Thema: Straßenbau und Verkehrswesen
Bremervörde
Straßenparkett aus langformatigem Pflasterklinker
Niederschlagswasserbilanz
Verkehrsflächen mit berechenbarer Verdunstungsrate
Wegebau
Grüneburgpark-Sanierung nach dreijähriger Bauzeit abgeschlossen
Mainz
Urbane Platzgestaltung belebt Hopfengarten
Wassergebundene Wegedecke
Maßgeschneidert und zu 100 Prozent aus Naturmaterial gefertigt
FLL
ZTV-Wegebau wird überarbeitet
Berlin
Märkisches Viertel wird zur barrierearmen Großsiedlung
Englischer Garten München
Tunnel und Tram durch das Gartenkunstwerk geplant
Ansätze zur Schadenvorbeugung für den Wegebau an Baumstandorten
Ökologisches Bauen
Wasserdurchlässiger Dränbeton für den Wegebau
Norwegen
Designer-Pfad führt durch monumentale Landschaft
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Straßenbau und Verkehrswesen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Teamleitungen Baumpflege, Düsseldorf ansehenBaumkontrolleur*in , Düsseldorf ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenFachbereichsleitung (w/m/d), Hannover ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenTechniker -in // Meister –in Garten-..., Liederbach am Taunus ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 02/2021
05.02.2021
- Sydney
Der One Central Park in der australischen Stadt bietet vertikales Grün – ein internationales Forschungsprojekt - Turmglashäuser
Othmar Ruthner entwickelte bereits in den 1960er Jahren ein Vertical farming 1.0, um die Ernährung zu revolutionieren - Mwanza
Ein katholischer Friedhof in Tansania zeigt – die Menschen sind auch im Tod nicht gleich
- Sydney
-