Dünger und Erden für städtisches Grün im Überblick
Öffentliche Parkanlagen werden alljährlich zum Ende des Winters auf den Frühling vorbereitet. Für ein gesundes und kräftiges Pflanzenwachstum behelfen sich Landschaftsgärtner und -gärtnerinnen mit…
Natürliches Wasserspeichergranulat verlängert Gießintervalle
Durch den Klimawandel werden lange Trockenperioden im Frühjahr und Sommer immer häufiger. Bäume leiden zunehmend unter biotischen und abiotischen Stressfaktoren. Terramol von Van der Linden ist ein…
Nährstoffhaltiges Substrat sorgt für gesunde Stauden
Mit verbesserten Wachstumsbedingungen und einem deutlich verringerten Pflegeaufwand punkten die Hydralit S Staudensubstrate der ostwestfälischen tegra GmbH doppelt - und über Grenzen hinweg. In der…
Verbessertes Wachstum und gleichmäßiges Vegetationsbild
Mit einer Vielzahl an Vorzügen warten die Produktneuheiten der ostwestfälischen tegra GmbH auf. An allen fünf Produktionsstätten in Deutschland ergänzen natürliche Spezialbaustoffe auf heimischer…
SUG-Stellenmarkt

Technische Entwicklungen und Substrate im Fokus
Knapp 200 Vertreter der Erdenbranche kamen am 10. Oktober ins Ammerland nach Bad Zwischenahn zum 54. Deutschen Torf- und Humustag (DTHT). Organisiert wird das Format vom Industrieverband Garten (IVG),…
Mit Vlies und Mulch gegen Kälte bei Stammrose
Die Königin der Blumen, die Rose, erfordert gerade für die winterliche Zeit eine adäquate Kälte-Prophylaxe. Die Gregor Ziegler GmbH hat hierzu neben dem Plantop Rosenmulch eine Erdbeer- und…
Regenerationsprogramm für trockene Rasenflächen
Der heiße und trockene Sommer hat seine Spuren hinterlassen. Die Trockenheit und Hitze macht sich insbesondere auf Flächen bemerkbar, die nicht ausreichend bewässert werden konnten. Während die…
Substrat: Sondermischung hält pH-Wert des Bodens unter 6,5
Grüne Lunge auf engstem Raum: Mitten im ostwestfälischen Paderborn thront eine Sumpfeiche. Seit der Gestaltung des "Neuen Platzes" im Jahr 2011 gewinnt der Baum zwischen Hochhäusern und…