Thema: Unternehmen
-
Preisgekrönter Landschaftsarchitekt
Günter Nagel ist gestorben
Nachrichten
Zum 300. Geburtstag der Späth‘schen Baumschulen ...
Grünraummanagement
Florian Brack leitet Grün Schaffhausen
Rosenprüfung
Burkhard Spellerberg in den Ruhestand verabschiedet
BVE
Nadine Lechner übernimmt Geschäftsführung
BGL
Katrin Block leitet Kommunikation des Branchenverbands
VBIO
Biologenverband wählt Karl-Josef Dietz zum neuen Präsidenten
Der BAHÖ informiert
Novellierung des Fachagrarwirtes Baumpflege und Baumsanierung
André Le Notre
320. Todestag des herausragenden Gartenkünstlers
Gartendenkmalpflege
Zum Tode von Günther Thimm (1931-2020)
Goldener Ginkgo
Heiner Bruns aus Münster wird 2020 ausgezeichnet
Neuer interdisziplinärer Masterstudiengang
"Integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung" an der Hochschule Koblenz
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Unternehmen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Techniker -in // Meister –in Garten- Landschaftsbau (m/w/d), Liederbach am Taunus ansehenLandschaftsgärtner*in mit Herzblut, Kaufbeuren ansehenständige Vertretung der Amtsleitung (w/m/d) des Grünflächenamtes, Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-