Der Park als politischer Raum
Der Zuccottipark in New York City diente im Herbst 2011 der Occupy-Wallstreet-Bewegung als Basislager und Austragungsort der General Assembly, einer basisdemokratisch organisierten Vollversammlung der…
Neue Softwaresysteme für GaLaBauer und Landschaftsarchitekten
Am 29. Februar 2012 findet in Mainz eine Informationsveranstaltung für GaLaBauer, Landschaftsarchitekten und Baumpfleger statt. Themen sind WS Landcad für die grüne Branche - jetzt auch auf…
Sechs Examensarbeiten ausgezeichnet
Zum 15. Mal zeichnete der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) in Bayern sechs herausragende Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten im Bereich Landschaftsarchitektur und -planung aus. Die…
Trauer um Prof. Dr. Peter Fischer
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und die Staatliche Forschungsanstalt für Gartenbau (FGW) trauern um Prof. Dr. Peter Fischer, der Anfang November tödlich in den Bergen verunglückte. Der…
Ein Dachgarten zieht um
Das Frankfurter Bürgerhospital befindet sich im dicht besiedelten Stadtteil Nordend-West. Mangels ausreichender Grünfläche am Boden bereichert ein blühender Dachgarten das Bürgerhospital seit nunmehr…
Der Prozess einer großräumigen Stadtreparatur
Der fächerförmige Planstadtgrundriss Karlsruhes setzte die 1715 in den Hardtwald gegründete Stadt in ein spannungsvolles Beziehungsgefüge zu den neu entstandenen höfischen Gärten und zur umgebenden…
Natur findet Stadt
Die Bundesrepublik Deutschland ist im Jahr 1992 der UN-Konvention zur Biologischen Vielfalt (Convention on Biological Diversity - CBD) beigetreten. Ziel der CBD ist eine grundsätzliche Trendwende des…
Münster unter den ersten fünf Gewinnern
Wenn die Zeichen auf Krise stehen und öffentliche Gelder knapp werden, reduziert sich der Fokus von Politik und öffentlicher Verwaltung meist rasch auf die "harten" Themen. Nicht so in Münster: Dort…
SUG-Stellenmarkt
Verkehrssicherungspflicht für Sport- und Spielplätze
Sport- und Spielplätze sind vielfach der Allgemeinheit zugänglich und müssen deshalb in der gebotenen Weise auf ihre Verkehrssicherheit kontrolliert werden. Eine erhöhte Sorgfaltsmaßnahme kommt aber…
Die Zukunftsfähigkeit des Kleingartenwesens sichern
Angesichts der sich immer schneller verändernden ökologischen, städtebaulichen, sozialen und ökonomischen Rahmenbedingungen in den Kommunen und der Gesellschaft diskutieren Fachleute, Vertreter der…
Kommunen gründen Verein
Ökologisch engagierte Kommunen aus ganz Deutschland haben sich Anfang Februar in Frankfurt am Main zu einem Verein "Bündnis für biologische Vielfalt" zusammengeschlossen. Die Gemeinden, Städte und…
Mehr Grün in die Stadt
Anregungen zu den Themen Stadtentwicklung, Stadtbegrünung und Grünflächenmanagement erhalten kommunale Lenker auf der public12, der Fachmesse für Stadtplanung und öffentliche Raumgestaltung am 24. und…
Carl Friedrich Thelemann
Anlässlich des 200. Geburtstags von Carl Friedrich Thelemann am 4. September 2011 fand in Wiesbaden-Biebrich ein Symposion statt, um Leben und Werk des im Herzogtum Nassau prägenden Gartenkünstlers in…
Hajo Steinmeyer neuer Vizepräsident
Im Rahmen der Mitgliedervertreterversammlung anlässlich der 79. BdB-Wintertagung 2012 in Goslar wurde Hajo Steinmeyer einstimmig zum neuen Vizepräsidenten des Bund deutscher Baumschulen (BdB) e. V.…
Erwin Beyer verabschiedet
Eine Ära ist auf der letzten Sitzung des Komitees Entente Florale Deutschland zu Ende gegangen. Turnusgemäß stand die Wahl des Vorsitzenden auf dem Programm. Erwin Beyer, seit acht Jahren…
Schäden an Grundstücksentwässerungsanlagen
Erschienen ist der Titel 2010 im Fraunhofer IRB Verlag Stuttgart, 232 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Tabellen, gebunden, 45,00 Euro, ISBN 978-3-8167-8242-1.Die Autoren Michael…