Thema: Abrechnung
-
Winterdienst
Aufsitzmäher und Wildkrautentferner beseitigen Schnee und Eis
Bodenkunde
Prof. Dr. Georg Guggenberger erhält Cultura-Preis
-
Interview mit Dahlienspezialistin und Pflanzplanerin Ingrid Gock
Alles Dahlie - vom Kaktus bis zum Pompon
11. Gartenfest Schloss Wolfsgarten
Variationen kleiner Gärten präsentiert
-
Intelligent gestaltete Kleingartenanlagen in der Stadtplanung
Die Stadt von morgen braucht Kleingärten
Vorgärten in kleineren und größeren Städten
Rasen, Kunst, Bodendecker
Spielplatzgeräte
Leitfaden zur Gestaltung von Spielräumen
Festakt Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2017
Erster Preis an das Büro Planorama für den Rheinboulevard vergeben
Ein Gespräch mit Pflanzplanerin Hanne Roth zum Experimentieren
"Verschiedene Rosentypen nebeneinander pflanzen"
Zürcher Forscher schlagen Optimierung für ein „Green Grave“ vor
Die ökologische Bestattung
Standortsanierung einer Eiche in Kleinmachnow
Bodeninjektionsverfahren bringt Baumvitalität zurück
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Abrechnung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Betriebsleitung (m/w/d) Stadtgrün und Friedhöfe, Sindelfingen ansehenFachbereichsleitung (m/w/d)..., Oldenburg ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview