Thema: Architektur
-
„Alte“ Plätze, Gassen, Winkel
Die öffentlichen Freiräume der „Neuen Altstadt“ in Frankfurt am Main
-
St. Gallen
Effektive Beleuchtung mit hohem Sehkomfort
Otto Linne Preis
Ausschreibung zum Quartier Lühmannstraße mit Beispielfunktion
-
Chris van Uffelen
Freiraum Berlin Berlin Open Space
Albaniens Hauptstadt: mit Betonromantik im Umbruch
Tirana, wo alles passieren kann
-
Internationale Bauausstellung
Bis 18. November 100 Projekte unter dem Motto "Neues soziales Wohnen" in Wien zu sehen
Forschungsversuch zur Fassadenbegrünung eines Hochhauses
Mikroklimatische Wirkungen von Kletterpflanzen
Margitta Buchert
Landschaftlichkeit als Architekturidee: Landescape-Ness as Architectural Idea
Sebastian Buchholz (Hg.)
100 Jahre Steenkamp
Klaus Englert
Architekturführer Düsseldorf
Preisverleihung
Diébédo Francis Kéré erhält den Pritzker-Architekturpreis 2022
Düsseldorf
Initiativentwurf für die Theodor-Heuss-Brücke als grünes Bauwerk
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Architektur”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Architektur
Mikroklimatische Wirkungen von Kletterpflanzen
Forschungsversuch zur Fassadenbegrünung eines Hochhauses
Post-Corona-City - eine Medieninhaltsanalyse
Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf die Stadtentwicklung
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit