Thema: Architektur
-
Christina Condak, et.al (Hg.)
Wiener Hitze: Architecture and Storytelling in Times of Heat
-
LAGI 2022 Mannheim Design Challenge Mannheim
Architekt aus Malaysia Chai Yi Yang gewinnt 1. Platz
Preisverleihung
David Alan Chipperfield erhält Pritzker Preis 2023
-
FH Münster
Bachelorprojekt von Annika Hopster mit "BDA Masters" ausgezeichnet
Die Metamorphose des Immobilienprojekts „Die Welle“ in Ffm.
Eine Welle bringt Bewegung
-
University of Westminster
Absolventin Gursharan Randhawa gewinnt ENVI-met GmbH UNI LAB Award 2022
Spanien
Dachgrün-Wildnis mitten in Barcelona
Bundestiftung Bauakademie
Dr. Elena Wiezorek seit 1. Januar 2023 Vize-Direktorin
„Alte“ Plätze, Gassen, Winkel
Die öffentlichen Freiräume der „Neuen Altstadt“ in Frankfurt am Main
St. Gallen
Effektive Beleuchtung mit hohem Sehkomfort
Otto Linne Preis
Ausschreibung zum Quartier Lühmannstraße mit Beispielfunktion
Chris van Uffelen
Freiraum Berlin Berlin Open Space
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Architektur”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Architektur
Mikroklimatische Wirkungen von Kletterpflanzen
Forschungsversuch zur Fassadenbegrünung eines Hochhauses
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel