Thema: Architektur
Oberster Stadtplaner Maurice Cox im Gespräch mit Stadt + Grün
Detroit - Transformation von der Autostadt zu Dorf-Archipelen
Eine Stadtkrone für Halle a. d. Saale von Walter Gropius
"Am besten baut man im Geist"
Gedanken zum Stand der Forschung
100 Jahre Bauhaus … und Gartenkunst?
Bundesgartenschau Heilbronn
Gartenschau und neues Stadtquartier mit integriertem Konzept
Martin Maleschka
DDR. Baubezogene Kunst
Wettbewerb "Viertel vor Grün 2018"
1. Preis geht an Allbau mit "PIER 78 - Grüne Mitte Essen"
Dominique Boudet (Hg.)
Wohngenossenschaften in Zürich: Gartenstädte und neue Nachbarschaften
15. Architekturpreis der TU Dresden
Farhad Babayev gewinnt Auszeichnung mit Stadtteilplanung "El Hank" in Casablanca
Sandra Hofmeister (Hrsg,)
My Bauhaus Mein Bauhaus
Mecklenburg-Vorpommern
Architektenkammer bietet baukulturelle Beratung für Kommunen an
Dortmund: Revitalisierung eines Stadtteils
Ansätze von Studierenden aus Pamplona und von der FH Dortmund
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Architektur”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für das Vergabewesen im..., Garmisch-Partenkirchen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Architektur
Umweltgerechtigkeit aus bürgerschaftlicher Perspektive
Handlungsempfehlung am Beispiel Berlin-Schöneberg
Der Kunstcampus der Berliner Europacity
Vegetationselemente verbinden sich zu einer ornamentalen Struktur
Luft, Licht, Sonne - Gartenstädte der Lebensreform
Selbstversorgung und genossenschaftlicher Bodenbesitz als Grundidee
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-