Thema: Architektur
-
Schinkelpreis 2016
Tatjana Busch und Elisabeth Sieger von der TU-Berlin ausgezeichnet
Zwischen Vergangenheit und Gegenwart
Mad Architects stellt "Invisible Border" - Projekt in Mailand vor
-
Pflasterklinker
Mittler zwischen Umgebung und Architektur
Landesgartenschau Bad Iburg 2018
Fünf Büros stehen im Wettbewerb um die beste Planungsidee
-
Daniel Fuhrhop
Verbietet das Bauen! Eine Streitschrift
Das Zentrum Paul Klee in Bern
Stararchitektin
Architekturwelt trauert um Zaha Hadid
Pritzker Preis 2016
Alejandro Aravena erhält höchste Auszeichnung für Architektur
Garden Bridge in London
Fachverwaltung mit zentraler Werkstatt
Verspielter Formenreichtum mit Raumwirkung
Kleinarchitekturen aus Holz in der Gartenkunst
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Architektur”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Landschaftsarchitekt*innen/..., Karlsruhe ansehenLandschaftsarchitekt:innen (w/m/d)..., Frankfurt ansehenBetriebsleitung (m/w/d) Stadtgrün und Friedhöfe, Sindelfingen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Architektur
Mikroklimatische Wirkungen von Kletterpflanzen
Forschungsversuch zur Fassadenbegrünung eines Hochhauses
Post-Corona-City - eine Medieninhaltsanalyse
Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf die Stadtentwicklung
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview