Thema: Ausgleichsflächen
-
Freiraum als Ausgleichs- und Vermittlungsraum gestalten
Dichte vs. Diversität?
Vier Fallbeispiele von Schulstandorten in Dresden
Nachverdichtung - Auswirkungen auf die ökologische Situation
Einkaufszentrum in Istanbul
Rund 12 Hektar Grünfläche als Ausgleichsmaßnahme
Die „Schöneberger Schleife“ – ein Erlebnis neuer Nachbarschaft
Alte Ideen braucht die Stadterneuerung
Begrünte Dächer als Ausgleichsflächen
Naturnahe öffentliche Grünpflege, was bedeutet das?
Das Haarer Modell
BUND
Klage gegen Parkgestaltung Tempelhofer Feld
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Ausgleichsflächen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bezirksleiter*in, Düsseldorf ansehenständige Vertretung der Amtsleitung (w/m/d) des Grünflächenamtes, Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Ausgleichsflächen
Der Kieler Grüngürtel feiert das 100. Jubiläum
Seine Entstehung ist eng mit der Kieler Stadtgeschichte verbunden
Nachverdichtung - Auswirkungen auf die ökologische Situation
Vier Fallbeispiele von Schulstandorten in Dresden
Alte Ideen braucht die Stadterneuerung
Die „Schöneberger Schleife“ – ein Erlebnis neuer Nachbarschaft
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-