Thema: Baumkrankheiten
-
Frankfurt am Main
Stadtwald - fast 100 Prozent der Bäume sind geschädigt
Sturm und Brandkrustenpilzbefall
Besteht Haftung für eine umstürzende Eiche?
Wälder: Schadholz hat sich verdreifacht
Existenzielle Bedrohung für beliebte Stadtbaumart
Immer mehr Platanen fallen Pilzerkrankungen zum Opfer
Wolfgang Rohe, Lars Schwarz, Denis Ekarius
Der Eichenprozessionsspinner
Stadtbäume
Lindensorten trotzen Blattläusen
Asiatischer Moschusbockkäfer: Quarantäne im Kreis Rosenheim
Nachrichten
Massenhaftes Buchensterben erschüttert Nordamerika
Eichenprozessionsspinner
Zustandsverantwortlichkeit des Grundstückseigentümers
ALB vor Miesbacher Finanzamt gefunden
SVLGF empfiehlt, kranke Buchen mit Forstseilwinde zu fällen
In sieben Bundesländern ist der Lebensraum schon gefährdet
Leben am Fluss - die Flatter-Ulme (Teil 2)
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Baumkrankheiten”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Sachbearbeitung und stellvertretende ..., Düsseldorf ansehenDiplom-Ingenieure/-innen..., Stuttgart ansehenBereichsleiter/-in Garten- und Landschaftsbau..., Gelsenkirchen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Baumkrankheiten
Leben am Fluss - die Flatter-Ulme (Teil 2)
In sieben Bundesländern ist der Lebensraum schon gefährdet
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 04/2021
06.04.2021
- BUGA
In Erfurt wird die Bundesgartenschau eröffnet – mit neuem Wüstenhaus, restauriertem Karl-Foerster Garten, Festungsgraben und Petersberg - Beethoven
Er ließ sich von der Natur zu Kompositionen inspirieren – etwa zu seiner 6. Sinfonie – ein Nachtrag zum Beethoven-Jahr 2020 - Nachbarschaften
Wie können durch Digitalisierung und mehr Grün in der Stadt auch sozial Benachteiligte stärker profitieren? Ein Interview
Zur Ausgabe
- BUGA
-