Thema: Baumpflanzung
-
Hermann Meyer KG
Treegator® – Original oder Nachbau?
Goldener Ginkgo 2019
Hohe Auszeichnung für Gerhard Doobe
Straßenbäume sind in der Geschichte unserer Städte verwurzelt
Die Kultur der Straßenbäume
Schattentoleranz als Kriterium der Baumartenwahl: Pflanzungen in Häuserschluchten, älteren Parkanlagen und Alleen
Nachrichten
Leipzig legt umfangreiches Straßenbaumkonzept auf
Qualitäts-Gehölze werden knapp
In sieben Bundesländern ist der Lebensraum schon gefährdet
Leben am Fluss - die Flatter-Ulme (Teil 2)
Pfingststurm Ela
Nach fünf Jahren ist Wiederaufbau noch nicht beendet
Junge Bäume wieder vital - Eine Berliner Methode etabliert sich
Stadtbäume
Unterirdisches Gerüst schafft durchwurzelbaren Raum
Substrat: Sondermischung hält pH-Wert des Bodens unter 6,5
Klartext
Bäume – Lehren aus der diesjährigen Trockenheit
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Baumpflanzung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Baumpflanzung
Plädoyer für die Bewahrung alter Alleen
Differenzierte Betrachtungsweisen, konsequenter Baumerhalt, nachhaltige Pflanzungen
Leben am Fluss - die Flatter-Ulme (Teil 2)
In sieben Bundesländern ist der Lebensraum schon gefährdet
-
Baumpflege
- Arboristik
- Artenschutz
- Baumdenkmal
- Baumdiagnose
- Baumfällung
- Baumkontrolle
- Baumkrankheiten
- Baumsanierung
- Baumschnitt
- Baumschulen
- Baumschutz
- Baumschutzsatzung
- Baumschädlinge
- Baumsicherung
- Baumumfeld
- Baumverpflanzung
- Baumwurzeln
- Formschnitt
- Gehölze
- Gehölzverwendung
- Jungbaumpflege
- Jungbaumsicherung
- Kronenschnitt
- Kronensicherung
- Obstbäume
- Osnabrücker Baumpflegetage
- Rasenrekultivierung
- Schaderreger
- Slacklinen
- Sägen
- Totholz
- Verkehrssicherheit
-
-
Relevante Anbieter zum Thema „Baumpflanzung“
-
Aktuelles Heft
Pro Baum 04/2019
05.12.2019
-
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde
Andreas Roloff - Sieben Jahre online: Die GALK-Straßenbaumliste – fit für den Klimawandel?
Jens Dietrich, Leander Wilhelm - Pflanzenkohle als Mischungskomponente in Baumsubstraten
Kerstin Beck, Manfred Klemisch - Blower-Door-Test für Baumstatikprogramme zur Standsicherheitsbeurteilung
Thomas Sinn
-
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde