Thema: Bauwerksbegrünung
-
Vertikale Grünflächen – ein internationals Forschungsprojekt
Dichte und grüne Städte: One central Park in Sydney, Australien
Marktreport
2019 mehr als 7,2 Millionen Quadratmeter neue Dachbegrünungen
Dachbegrünung
Leichtgewicht-Kassettensystem sorgt für gutes Klima
Begrünungssysteme
Schwebende Pflanzen für versiegelte Flächen
Schienen-Verlegesystem
Dachterrassen-Beläge auf Stelzen bieten mehr Platz für Leitungen
Wien
Neue Nebelduschen und Parks kühlen künftig die Stadt
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Klimaanpassung durch mehr grüne Dächer und Fassaden - Dialog begonnen
Hamburg
Förderprogramm für Gebäudebegrünung gestartet
Gründach
Skiberg statt Müllberg
Dachgarten
Multifunktionale Oase in der Stadt
Fassadenbegrünung
Grünwandsystem schafft nachhaltigen Lebensraum
Projektgruppe Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG)
Neue BuGG-Fachinformation "Leitfaden sicherer Gewerkeübergang Dachbegrünung"
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Bauwerksbegrünung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Ingenieur:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenTeamleitungen Baumpflege, Düsseldorf ansehenBaumkontrolleur*in , Düsseldorf ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Bauwerksbegrünung
Dichte und grüne Städte: One central Park in Sydney, Australien
Vertikale Grünflächen – ein internationals Forschungsprojekt
Gemeinschaftliche Bewohnerdachgärten in München
Potenziale und Hemmnisse für die Freiflächenversorgung
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 02/2021
05.02.2021
- Sydney
Der One Central Park in der australischen Stadt bietet vertikales Grün – ein internationales Forschungsprojekt - Turmglashäuser
Othmar Ruthner entwickelte bereits in den 1960er Jahren ein Vertical farming 1.0, um die Ernährung zu revolutionieren - Mwanza
Ein katholischer Friedhof in Tansania zeigt – die Menschen sind auch im Tod nicht gleich
- Sydney
-