Thema: Bauwerksbegrünung
Grundlagen und Diskussionspunkte
Pflege und Wartung von extensiven Dachbegrünungen
Weltkongress Gebäudegrün 2017 in Berlin
Innovative Lösungen für ein lebenswertes urbanes Leben
Hamburg
Erstmals "Preis für Grüne Bauten" verliehen
Weltkongress Gebäudegrün im Juni in Berlin
„Je mehr Teilnehmer, desto mächtiger die Stimme der Branche“
Hamburger Preis für Grüne Bauten
Innovative Dachbegrünungskonzepte gesucht
Biotope
Biodiversität mit immenser Artenvielfalt auf dem Dach
Aktuelle Umfrage der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e. V. (FBB)
Zuschüsse für begrünte Dächer und Fassaden - Ergebnisse der FBB-Städte-Umfrage 2016
FLL
Gelbdruck der neuen Dachbegrünungsrichtlinien fertig gestellt
Weltkongress Gebäudegrün im Juni in Berlin
Weltgründachkongress WGIC 2016
In Bogota entsteht immer mehr fassadengebundenes Gebäudegrün
Vietnam
Baubeginn für reich begrüntes Uni-Gebäude
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Bauwerksbegrünung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Baumkontrolleur*in , Düsseldorf ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenIngenieur:in (w/m/d), Bremerhaven anseheneine Ingenieurin/einen Ingenieur für..., Neunkirchen ansehenFachbereichsleitung (w/m/d), Hannover ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenBauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Bauwerksbegrünung
Dichte und grüne Städte: One central Park in Sydney, Australien
Vertikale Grünflächen – ein internationals Forschungsprojekt
Gemeinschaftliche Bewohnerdachgärten in München
Potenziale und Hemmnisse für die Freiflächenversorgung
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 02/2021
05.02.2021
- Sydney
Der One Central Park in der australischen Stadt bietet vertikales Grün – ein internationales Forschungsprojekt - Turmglashäuser
Othmar Ruthner entwickelte bereits in den 1960er Jahren ein Vertical farming 1.0, um die Ernährung zu revolutionieren - Mwanza
Ein katholischer Friedhof in Tansania zeigt – die Menschen sind auch im Tod nicht gleich
- Sydney
-