Thema: Bebauungsplan
-
Oberster Stadtplaner Maurice Cox im Gespräch mit Stadt + Grün
Detroit - Transformation von der Autostadt zu Dorf-Archipelen
2. Sächsische Schulbaukonferenz zu aktuellem Schulbau
Die Phase 0 in der Planung – Was, wie und für wen planen wir?
Baurecht für Gartenhäuser
Öffentliches Baurecht
Wie bestimmt sich die Reichweite einer Baugenehmigung?
Bebauungsplan
Wann muss er aufgestellt werden?
Leserbrief
Fachverwaltung mit zentraler Werkstatt
Bebauungsplanverfahren
Beteiligung des Gemeinderats
Bebauungsplan
Offene Baugrenzen erfordern Regeln bei der Abwägung
Neues Grün und eine Verschnaufpause für die Landschaft
Militärische Konversionen in Karlsruhe
Private Waldflächen
Nutzung für öffentliche Zwecke kann festgelegt werden
Bebauungsplan
Festsetzung auch privater Grünflächen wegen geschützter Vögel
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Bebauungsplan”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Bebauungsplan
Detroit - Transformation von der Autostadt zu Dorf-Archipelen
Oberster Stadtplaner Maurice Cox im Gespräch mit Stadt + Grün
Die Phase 0 in der Planung – Was, wie und für wen planen wir?
2. Sächsische Schulbaukonferenz zu aktuellem Schulbau
-
Recht und Normen
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Bauordnungsrecht
- Baurecht
- Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
- Bundesregierung und -ministerien
- Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
- DIN
- Energieeinsparverordnung
- Eurocode
- Europäische Union
- Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
- GmbH-Recht
- Gütebestimmungen und Gütezeichen
- Haftung
- Insolvenzrecht
- Normen
- RAL
- Schadensersatz
- Steuerrecht
- Vergaberecht
- Verordnungen
- Zertifikate
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 04/2021
06.04.2021
- BUGA
In Erfurt wird die Bundesgartenschau eröffnet – mit neuem Wüstenhaus, restauriertem Karl-Foerster Garten, Festungsgraben und Petersberg - Beethoven
Er ließ sich von der Natur zu Kompositionen inspirieren – etwa zu seiner 6. Sinfonie – ein Nachtrag zum Beethoven-Jahr 2020 - Nachbarschaften
Wie können durch Digitalisierung und mehr Grün in der Stadt auch sozial Benachteiligte stärker profitieren? Ein Interview
Zur Ausgabe
- BUGA
-