Thema: Bebauungsplan
-
Oberster Stadtplaner Maurice Cox im Gespräch mit Stadt + Grün
Detroit - Transformation von der Autostadt zu Dorf-Archipelen
-
2. Sächsische Schulbaukonferenz zu aktuellem Schulbau
Die Phase 0 in der Planung – Was, wie und für wen planen wir?
Baurecht für Gartenhäuser
-
Öffentliches Baurecht
Wie bestimmt sich die Reichweite einer Baugenehmigung?
Bebauungsplan
Wann muss er aufgestellt werden?
-
Leserbrief
Fachverwaltung mit zentraler Werkstatt
Bebauungsplanverfahren
Beteiligung des Gemeinderats
Bebauungsplan
Offene Baugrenzen erfordern Regeln bei der Abwägung
Neues Grün und eine Verschnaufpause für die Landschaft
Militärische Konversionen in Karlsruhe
Private Waldflächen
Nutzung für öffentliche Zwecke kann festgelegt werden
Bebauungsplan
Festsetzung auch privater Grünflächen wegen geschützter Vögel
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Bebauungsplan”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Leiter (m/w/d) der Gemeindegärtnerei, Grünwald ansehenLandschaftsarchitekt*innen/..., Karlsruhe ansehenSachbearbeitung Umweltplanung und Grünflächen..., Halberstadt ansehenBauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Bebauungsplan
Detroit - Transformation von der Autostadt zu Dorf-Archipelen
Oberster Stadtplaner Maurice Cox im Gespräch mit Stadt + Grün
Die Phase 0 in der Planung – Was, wie und für wen planen wir?
2. Sächsische Schulbaukonferenz zu aktuellem Schulbau
-
Recht und Normen
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Bauordnungsrecht
- Baurecht
- Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
- Bundesregierung und -ministerien
- Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
- DIN
- Energieeinsparverordnung
- Eurocode
- Europäische Union
- Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
- GmbH-Recht
- Gütebestimmungen und Gütezeichen
- Haftung
- Insolvenzrecht
- Normen
- RAL
- Schadensersatz
- Steuerrecht
- Vergaberecht
- Verordnungen
- Zertifikate
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview