Thema: Brunnen
-
Kühlendes Nass im Klimawandel: Kaskaden für Stadt und Garten
Wasserarchitektur
-
Wasser – Natur und Kultur eines Elements
Nicht alles fließt
Stadtklimaanpassung mit urbanen Wassergestaltungen
Klimawandel, Mobilitätswende und lebenswerte Stadt
-
Brunnenspiel
Wasserverteiler mit aleatorischen Ventilen
Hitze, Trockenheit und Hochwasser können eingedämmt werden
Gestalterische Potenziale klimaangepasster Freiraumplanung
-
Kommentar
Wasser in der Stadt planerisch nutzen
Kunst im öffentlichen Raum
Digitale Werkzeuge für Wasser-, Licht- und Klangtechnik
Brunnengestaltung
Maßgeschneiderte Einläufe aus Messing
Brunnen und Wasserspiele
Natürliche Pflege und Korrosionsreduzierung
Sprühnebel statt Wasserbecken
Ein erster Blick auf 80 IGS-Gärten
Trinkbrunnen
Dekorative Wasserspender für öffentliches Grün und Freiräume
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Brunnen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Freiraumplaner*in (M/W/D) , Mannheim ansehenGrünmacher, Pflastersteinkünstler,..., Mainz, München, Stuttgart ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Brunnen
Klimawandel, Mobilitätswende und lebenswerte Stadt
Stadtklimaanpassung mit urbanen Wassergestaltungen
Gestalterische Potenziale klimaangepasster Freiraumplanung
Hitze, Trockenheit und Hochwasser können eingedämmt werden
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit