Thema: BuGG Bundesverband GebäudeGrün e. V.
-
Solar-Gründach
Planungshinweise für Solar-Gründächer vorgestellt
Dachgarten
Multifunktionale Oase in der Stadt
Projektgruppe Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG)
Neue BuGG-Fachinformation "Leitfaden sicherer Gewerkeübergang Dachbegrünung"
Sponsored post
16.-18. Juni 2020 in Berlin
Weltkongress Gebäudegrün 2020. “Meet the World of Building Greening in Berlin!”
Vielfacher Nutzen auf einem Gründach vereint
Das Schafsdach von München
Berlin
Weltkongress Gebäudegrün 2020 in Berlin
Dachbegrünungen
Artenliste für geeignete Gehölze zusammengestellt
Modellhafte Untersuchung
Welche Gründächer sorgen für das beste Stadtklima?
Aufruf zur Mitarbeit
Kommentierung der FLL-Dachbegrünungsrichtlinien
BuGG-Wettbewerbe 2018 - die Sieger
Gründach, Fassaden- und Innenraumbegrünung des Jahres 2018
Bundesverband GebäudeGrün
Gründach-Forum findet in sechs Städten statt
DDV/FBB
Nominierung für Blauen Kompass 2018 und Verbandsfusion
-
-
Stadt+Grün Newsletter „BuGG Bundesverband GebäudeGrün e. V.”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Baumkontrolleur*in , Düsseldorf ansehenTeamleitungen Baumpflege, Düsseldorf ansehenAbteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum,..., Frankfurt am Main ansehenBauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema BuGG Bundesverband GebäudeGrün e. V.
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2021
05.03.2021
- Digitalisierung
Ob Planung oder Bürgerbeteiligung, Kostenabrechnung oder Zeiterfassung – bei der Digitalisierung gibt es Nachholbedarf - Nachbarschaft
Welche sozialen und baulichen Voraussetzungen ein achtsames Miteinander begünstigen, zeigen soziologische Studien - Farbenpracht
Trotz ausfallender Messen – die Gartenbaubetriebe präsentieren ihre Pflanzenneuheiten mit nachhaltigen neuen Züchtungen
- Digitalisierung
-