Thema: BuGG Bundesverband GebäudeGrün e. V.
-
Fachinformationen
Zwei Arbeitshilfen zur Solartechnik auf Gründächern erschienen
Marktreport
2019 mehr als 7,2 Millionen Quadratmeter neue Dachbegrünungen
Solar-Gründach
Planungshinweise für Solar-Gründächer vorgestellt
Dachgarten
Multifunktionale Oase in der Stadt
Projektgruppe Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG)
Neue BuGG-Fachinformation "Leitfaden sicherer Gewerkeübergang Dachbegrünung"
Sponsored post
16.-18. Juni 2020 in Berlin
Weltkongress Gebäudegrün 2020. “Meet the World of Building Greening in Berlin!”
Vielfacher Nutzen auf einem Gründach vereint
Das Schafsdach von München
Berlin
Weltkongress Gebäudegrün 2020 in Berlin
Dachbegrünungen
Artenliste für geeignete Gehölze zusammengestellt
Modellhafte Untersuchung
Welche Gründächer sorgen für das beste Stadtklima?
Aufruf zur Mitarbeit
Kommentierung der FLL-Dachbegrünungsrichtlinien
BuGG-Wettbewerbe 2018 - die Sieger
Gründach, Fassaden- und Innenraumbegrünung des Jahres 2018
-
-
Stadt+Grün Newsletter „BuGG Bundesverband GebäudeGrün e. V.”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Abteilungsleiter_in (w/m/d)..., Frankfurt ansehenBereichsleiter/-in Garten- und Landschaftsbau..., Gelsenkirchen ansehenSachbearbeitung und stellvertretende ..., Düsseldorf ansehenDiplom-Ingenieure/-innen..., Stuttgart ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema BuGG Bundesverband GebäudeGrün e. V.
Kombination von Photovoltaik und Dachbegrünung
Grün bietet Schutz der Dachabdichtung, Kühlung und Biodiversität
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 04/2021
06.04.2021
- BUGA
In Erfurt wird die Bundesgartenschau eröffnet – mit neuem Wüstenhaus, restauriertem Karl-Foerster Garten, Festungsgraben und Petersberg - Beethoven
Er ließ sich von der Natur zu Kompositionen inspirieren – etwa zu seiner 6. Sinfonie – ein Nachtrag zum Beethoven-Jahr 2020 - Nachbarschaften
Wie können durch Digitalisierung und mehr Grün in der Stadt auch sozial Benachteiligte stärker profitieren? Ein Interview
Zur Ausgabe
- BUGA
-