Thema: Bundesgartenschauen
-
Klimawandel
Landschaftsplaner warnt vor Folgen für BUGA 2029
-
DGGL-Förderwettbewerb Ulrich Wolf 2022/23
"Der Garten des Nachhaltigkeitsziels 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz"
BUGA Oberes Mittelrheintal 2029
Sven Stimac wird neuer Geschäftsführer der BUGA gGmbH
-
Absage
Die Bundesgartenschau Rostock 2025 findet nicht statt
Wie der Austausch zwischen Karlsruhe und Japan gelang
Der Japangarten
-
Rostock
Planungen für BUGA 2025 nach Risikobewertung gestoppt
Grünes Infrastrukturprojekt für das ganze Amt – BUGA Erfurt 2021
Wir bauen uns eine Bundesgartenschau
BUGA Mannheim 2023: Stephan Lenzen spricht über die Planung des Spinelli-Geländes
"Klassischer Luisenpark konstrastiert offenen Landschaftsraum"
Frische Luft fürs Stadtklima und eine neue Mitte im Luisenpark
Beste Aussichten in Mannheim
Kommentar
Auch Blümchenschau wichtig
Erfurter Blumenbeete der BUGA 2021: Gespräch mit Christine Orel
"Die Blütenwogen folgten den geschwungenen Rasenwegen“
Erfurt
BUGA endet mit hoher Zustimmung und 1,5 Millionen Besuchern - ein Rekord
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Bundesgartenschauen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Ingenieur (m/w/d) Architektur oder..., Hannover ansehenLandschaftsarchitekt/-in oder..., Leipzig ansehenLeiter (m/w/d) der Gemeindegärtnerei, Grünwald ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Bundesgartenschauen
Wir bauen uns eine Bundesgartenschau
Grünes Infrastrukturprojekt für das ganze Amt – BUGA Erfurt 2021
"Klassischer Luisenpark konstrastiert offenen Landschaftsraum"
BUGA Mannheim 2023: Stephan Lenzen spricht über die Planung des Spinelli-Geländes
"Die Blütenwogen folgten den geschwungenen Rasenwegen“
Erfurter Blumenbeete der BUGA 2021: Gespräch mit Christine Orel
-
Grüne Messen und Veranstaltungen
- bauma München
- Baumforen
- bautec Berlin
- BDLA-Bauleitergespräche
- BGL-Verbandskongress
- Bundespreis StadtGrün
- Chelsea Flowershow
- demopark Eisenach
- Deutsche Baumpflegetage
- Dresdner Stadtbaumtage
- ECOT Award
- European City of the Trees (ECOT)
- Fachtagungen und Kongresse
- FLL-Fachtagung
- FLL-Forschungsforum Landschaft
- FLL-Verkehrssicherheitstage
- Floriade
- FORST live
- Fortbildungen und Seminare
- GaLaBau Nürnberg
- Greenery & Landscaping China
- Grünbau Berlin
- Hausmessen
- IFAT München
- Internationale Gartenausstellungen
- Internationale Grüne Woche Berlin
- Internationales FBB-Gründachsymposium
- IPM Essen
- KommTec live
- Landesgartenschauen und Grünprojekte
- Landschaftsgärtner Cup
- Mitgliederversammlungen
- NordBau Neumünster
- Osnabrücker Baubetriebstage
- Osnabrücker Baumpflegetage
- Stone+tec Nürnberg
- TiefbauLive/recycling aktiv Karlsruhe
- Veitshöchheimer Landespflegetage
- Veranstaltungen
- Weltkongress Gebäudegrün
- WorldSkills
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit