Thema: Bundesgartenschauen
Wie Flächen zur BUGA 2019 in Heilbronn vorbereitet werden
Artenschutz am Neckarbogen
Praxistipp - vom Gartenamtsleiter
Wenn das Staudenteam ins Beet steigt ...
Ideenwettbewerb
Themengarten der BUGA Havelregion ausgeschrieben
Das Praxisforum der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft diskutierte PR-Strategien
Identifikation schaffen
Hochschulkooperation
Industrie und Studierende gestalten Themengarten auf der BUGA 2015
DGB-Praxisforum am 5. November in Bonn
Marketing und PR-Veranstaltungen im Grünen
BUGA Mannheim 2023
Planungsgruppen nehmen ihre Arbeit auf
BUGA 2023
Mannheim stimmt mit deutlicher Mehrheit für Bewerbung
Bürgerbeteiligung im öffentlichen Grün – was Fördervereine dazu beitragen können
Erfurt - "Wir wollen Blumenstadt sein"
BUGA Heilbronn 2019
Faas übernimmt Geschäftsführung
Britzer Garten
DBG Ehrenpreis übergeben
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Bundesgartenschauen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Grünflächenmanager/in (m/w/d), Delmenhorst ansehenständige Vertretung der Amtsleitung (w/m/d) des Grünflächenamtes, Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Bundesgartenschauen
Qualifizierte Grünstruktur für neues Stadtquartier
Bundesgartenschau endet in Heilbronn mit positiver Bilanz
Gartengeschichte als zeitgenössischer Lustgarten
BUGA: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
-
Grüne Messen und Veranstaltungen
- bauma München
- Baumforen
- bautec Berlin
- BDLA-Bauleitergespräche
- BGL-Verbandskongress
- Bundespreis StadtGrün
- Chelsea Flowershow
- demopark Eisenach
- Deutsche Baumpflegetage
- ECOT Award
- European City of the Trees (ECOT)
- Fachtagungen und Kongresse
- FLL-Fachtagung
- FLL-Forschungsforum Landschaft
- FLL-Verkehrssicherheitstage
- Floriade
- FORST live
- Fortbildungen und Seminare
- GaLaBau Nürnberg
- Greenery & Landscaping China
- Grünbau Berlin
- Hausmessen
- IFAT München
- Internationale Gartenausstellungen
- Internationale Grüne Woche Berlin
- Internationales FBB-Gründachsymposium
- IPM Essen
- KommTec live
- Landesgartenschauen und Grünprojekte
- Landschaftsgärtner Cup
- Mitgliederversammlungen
- NordBau Neumünster
- Osnabrücker Baubetriebstage
- Osnabrücker Baumpflegetage
- Stone+tec Nürnberg
- TiefbauLive/recycling aktiv Karlsruhe
- Veitshöchheimer Landespflegetage
- Veranstaltungen
- Weltkongress Gebäudegrün
- WorldSkills
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-