Thema: Dachbegrünung
-
Weltkongress Gebäudegrün vom 27.-29. Juni. 2023
PV-Röhrenmodule verbinden Grün und Solar auf dem Dach
-
Wohnanlage
Integrieren und Hervorheben
Sponsored Post
Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG)
Weltkongress Gebäudegrün 27.-29.06.2023 in Berlin und online
-
Spanien
Dachgrün-Wildnis mitten in Barcelona
BuGG-Gründach des Jahres 2022
Hauptfeuerwache Karlsruhe auf Platz eins
-
Impressionen vom Gründachkongress in Philadephia
Grüne Infrastruktur nach der Pandemie in den USA
Auszüge aus dem BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2022
Der Markt für Dach- und Fassadenbegrünung wächst
Recycling
Begrünte Dachfläche für nachhaltige Kleidersammlung
Sponsored Post
Bauder
Galabau als Klimaretter
Stauden
Individuelle Begrünungslösungen
Gründach
Photovoltaik-Röhrenmodule ergänzen Extensivbegrünung
Wie mit Bürgerbeteiligung naturnahe Wildblumenflächen entstanden
Ökologisches Musterquartier im Prinz-Eugen-Park
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Dachbegrünung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Stadtplaner/in (m/w/d) , Winnenden ansehenAmtsleitung (w/m/d) - Besoldungsgruppe A 15..., Bremerhaven ansehenSachgebietsleiter:in (w/m/d) Ausschreibung,..., Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Dachbegrünung
Ökologisches Musterquartier im Prinz-Eugen-Park
Wie mit Bürgerbeteiligung naturnahe Wildblumenflächen entstanden
"Unkräuter" in der Dach- und Fassadenbegrünung
Erfahrungsbericht aus der Forschung in Bingen und Geisenheim
Graue Flecken werden grün - Gewerbegebiete im Wandel
Vom Forschungsprojekt zum wachsenden grünen Netzwerk
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel