Thema: Digitale Medien
-
Nachrichten
BdB fordert Forschungsplattform für Zukunftsbäume
Qualitätsziele und Handlungsbedarfe kommunizieren und realisieren
Q-Index - ein einfaches Tool zur Steuerung von Grünraumqualitäten
New York
Digitale Karte markiert öffentliche Erholungsgebiete an der Küste
Neuheiten auf dem Softwaremarkt unterstützen den GaLaBau
Virtuelle Spaziergänge und mobiles Arbeiten
Planung
Neues Modul ermöglicht Aufbau von BIM-Expertise
Software
Bauprojekte durchgängig bearbeiten
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Digitale Medien”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Diplom-Ingenieure/-innen..., Stuttgart ansehenLeitung (m/w/d) für den Bau- und Betriebshof, Bad Honnef ansehenSachbearbeitung und stellvertretende ..., Düsseldorf ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Digitale Medien
Q-Index - ein einfaches Tool zur Steuerung von Grünraumqualitäten
Qualitätsziele und Handlungsbedarfe kommunizieren und realisieren
Virtuelle Spaziergänge und mobiles Arbeiten
Neuheiten auf dem Softwaremarkt unterstützen den GaLaBau
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 04/2021
06.04.2021
- BUGA
In Erfurt wird die Bundesgartenschau eröffnet – mit neuem Wüstenhaus, restauriertem Karl-Foerster Garten, Festungsgraben und Petersberg - Beethoven
Er ließ sich von der Natur zu Kompositionen inspirieren – etwa zu seiner 6. Sinfonie – ein Nachtrag zum Beethoven-Jahr 2020 - Nachbarschaften
Wie können durch Digitalisierung und mehr Grün in der Stadt auch sozial Benachteiligte stärker profitieren? Ein Interview
Zur Ausgabe
- BUGA
-