Thema: Erden
-
Schutz- und Pflegemulch
Nachhaltig und ohne Chemiezusätze
Branchenempfehlung von ZVG, BdB, BHB und VDG
Torfreduktion in Blumenerden und Substraten
Torffreie Erde
Natürlicher Wasser- und Nährstoffpuffer schützt vor Verdunstung
Sondersubstrate für ein besseres Bodenklima bei Überbauung
Gehölzentwicklung in strukturstabilen Substraten
Schutz- und Pflegefaser
Torffrei gegen Erosion und Trockenheit
54. Deutscher Torf- und Humustag
Technische Entwicklungen und Substrate im Fokus
Winterschutz für Pflanzen
Mit Vlies und Mulch gegen Kälte bei Stammrose
Dauerhumuskonzentrat
Besseres Bodenklima auf dem Gründach
53. Deutschen Torf- und Humustag
Langzeitversuch mit torffreien Substraten
Bodenadditive
Extremstandorte begrünen
Substrate
Torffreie Gartenfaser ist stickstoffstabil und gerbsäurefrei
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Erden”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Gärtnermeister (m/w/d) unbefristet und in..., Osterholz-Scharmbeck ansehentechnische Sachgebietsleitung (m/w/d) im..., Osterholz-Scharmbeck ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Erden
Mit Pflanzenkohle den Boden verbessern
Das Potenzial von regionalen Stadtbaumsubstraten ist vielfältig
-
Maschinen und Produkte
- Akkutechnik
- Arbeitsschutz
- Arbeitsschutzbekleidung
- Baustoffe
- Beleuchtungssysteme
- Beläge und Pflaster
- Beregnungssysteme
- Berufsbekleidung
- Beschilderungen
- Bewässerungssysteme
- Biologischer Pflanzenschutz
- Blumenzwiebeln
- Bodenverbesserer
- Bäume
- Dünger
- Elektroantriebe
- Gartenbewässerung
- Gartendeko
- Gartenhäuser
- Gartenmöbel
- Gewächshäuser
- Granulate
- Herbizide
- Häcksler
- Insektizide
- Kompost
- Motorsägen
- Mähroboter
- Pflanzgefäße
- Rasenmäher
- Rasensaatgut
- Rinnen und Rigolen
- Rollrasen
- Saatgut
- Stauden
- Substrate
- Sägen
- Terrassengestaltung
- Transporter
- Wegeleitsysteme
- Wildkrautbekämpfung
- Zäune und Sichtschutz
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2022
05.05.2022
- Ränder
Straßen haben sie und Parks auch – Ränder bieten besondere Möglichkeiten und Herausforderungen in der Planung - Grenzen
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist ein Refugium mit besonders hohem ökologischen Wert entstanden. Das Grüne Band - Spielräume
Angesichts von Klimawandel und Hitzewellen sind nun Spielplätze gefragt, die viel Schatten bieten. Ein Beispiel aus Frankfurt a. M.
- Ränder