Thema: Fachtagungen und Kongresse
-
Best-Practice-Beispiele und fünf Forderungen für mehr Stadtgrün
Fachtagung "Stadtnatur wirkt!"
-
BUGG
Fachkongress "Solar-Gründach" im Oktober 2022 in Berlin
Ein Gespräch mit Petra Holtappel, Leiterin Grünflächenamt Kiel
GALK-Tagung in Kiel
-
Gemeinsamer Bundeskongress 2022 der Fachverbände in Frankfurt am Main
Bundeskongress
Die grünen Verbände treffen sich vom 18. bis zum 21. Mai in Kiel
-
Osnabrücker Sportplatztage 2022
Umweltgerechte Innovationen im urbanen Sportstättenbetrieb
Friedhofswesen
Fachtagung der Gartenakademie Baden-Württemberg
Gartenamtsleiterkonferenz e. V.
Jahrestagung wieder in Präsenz in der BUGA-Stadt Erfurt zum Thema Pandemie und Grün
Erfurt
GALK-Tagung und Bundeskongress werden vom 16.-18.09. 2021 nachgeholt
d.fragmentation
Symposium zur digitalen, hybriden und analogen Lehre in der Architektur
Sponsored Post
Online-Fachtagung am 26. und 27. November 2020
Regionalverband Ruhr - Die Zukunft der Grünen Infrastruktur in der Metropole Ruhr
Berlin
Weltkongress Gebäudegrün 2020 in Berlin
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Fachtagungen und Kongresse”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Stadtplaner (w/m/d), Starnberg ansehenStadtplaner/in (m/w/d) , Winnenden ansehenSachgebietsleiter:in (w/m/d) Ausschreibung,..., Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Fachtagungen und Kongresse
Im Schulgarten für das Leben lernen
Zweiter Schulgartenkongress: Experten fordern Grün in allen Schulen
Die Phase 0 in der Planung – Was, wie und für wen planen wir?
2. Sächsische Schulbaukonferenz zu aktuellem Schulbau
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel