Thema: Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
-
FLL-Forschungsforum Landschaft 2023
Leistung, Wert und Wertschätzung von Grün im Fokus
-
Bundesbauministerium
Prof. Dr.-Ing. Hagen Eyink im Ruhestand
Überarbeitung
FLL-Empfehlungen für Skate- und Bikeanlagen gestartet
-
FLL: Online-Fachtagung zu Baumstandorten der Zukunft
Trockenheitsresistente Straßenbäume mit dem richtigen Substrat
FLL
Verbände bleiben im Gespräch, Prof. Ulrich Kias bleibt Präsident und Stadtbäume bleiben Topthema
-
Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (Hrsg.)
Fachbericht Artenschutz - Artenvielfalt im Lebensraum Baum
FLL (HG.)
RSM Rasen 2022: Regel-Saatgut-Mischungen Rasen
FLL
ZTV Wegebau: Einspruchsverfahren zum überarbeiteten FLL-Regelwerk bis 10. August
Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (Hrsg.)
Fokus Baum
Nachrichten
FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen werden überarbeitet
FLL (HG.)
Fachbericht Kunststoffsportböden: Nachhaltige Kunststoffbelagsauswahl für Sportfreianlagen
FLL (Hg.)
Fachbericht Artenschutz
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
Werkzeuge für ein digitales Grünflächenmanagement
Transparente Steuerung der gesamten Prozessschritte
-
Recht und Normen
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Bauordnungsrecht
- Baurecht
- Bebauungsplan
- Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
- Bundesregierung und -ministerien
- Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
- DIN
- Energieeinsparverordnung
- Eurocode
- Europäische Union
- GmbH-Recht
- Gütebestimmungen und Gütezeichen
- Haftung
- Insolvenzrecht
- Normen
- RAL
- Schadensersatz
- Steuerrecht
- Vergaberecht
- Verordnungen
- Zertifikate
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel