Thema: Friedhofstechnik
-
Friedhofsverwaltung
Websystem ermöglicht paralleles Arbeiten
Software
Plantafel und Grabpflege-Modul für mehr Überblick in der Planung
Friedhofsrecht
Ist der Einsatz von Laubbläsern mit Benzinmotor zulässig?
Gerichtsurteil
Lärm von Laubbläsern auf Friedhöfen erlaubt
Stuttgart
Erste Elektro-Radlader auf Friedhöfen, in Gärten und Parks im Einsatz
Grabbepflanzung
Neue Gehölz- und Staudenversuche sind vielversprechend
Urnensysteme
Vielfalt durch Module
Konkurrenz der Friedhöfe
Kommunen reagieren auf wachsende Nachfrage
Präzision und Multifunktionalität
Minibagger für den Garten- und Landschaftsbau
Friedhofstechnik
Rodung von Wurzelstöcken
Neue Bestattungskonzepte auf bestehenden Friedhöfen
Bestattungsgärten und -landschaften
Waldfriedhof im hessischen Seeheim-Jugenheim Urnenstelen-Anlage
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Friedhofstechnik”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Friedhofstechnik
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2022
05.05.2022
- Ränder
Straßen haben sie und Parks auch – Ränder bieten besondere Möglichkeiten und Herausforderungen in der Planung - Grenzen
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist ein Refugium mit besonders hohem ökologischen Wert entstanden. Das Grüne Band - Spielräume
Angesichts von Klimawandel und Hitzewellen sind nun Spielplätze gefragt, die viel Schatten bieten. Ein Beispiel aus Frankfurt a. M.
- Ränder