Thema: Gartendenkmäler
Volker Mende und Christian Ottersbach (Hg.)
Festungen in Gärten - Gärten in Festungen
Führungswechsel
Brigitte Mang ist neue Direktorin der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Denkmal und Urwald mitten in der Stadt
Kings Park im australischen Perth
Vom Schulgarten zum Gartendenkmal
Hundert Jahre Botanischer Garten Kassel
Stilvolles Tor zum Teutoburger Wald
Parklandschaft Friedrichstaler Kanal in Detmold
Drei Berg- und Waldpromenaden von Maximilian Friedrich Weyhe
Von hier genießt man einen vorzüglichen Blick …
Barocker Terrassengarten instand gesetzt
Weikersheim
Barocker Brunnen wieder instand gesetzt
Kommentar
Gartendenkmalpflege zum Mitmachen
Vom Umgang mit einem ungeliebten Baustoff
Beton in der Gartendenkmalpflege
Ein grünes Refugium
Der Gartenhof der Universitäts-Frauenklinik München
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gartendenkmäler”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Diplom-Ingenieure/-innen..., Stuttgart ansehenSachbearbeitung und stellvertretende ..., Düsseldorf ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Gartendenkmäler
Friedhof - Gartendenkmal - Park - Ökologische Landschaft
Zentralfriedhof Stralsund zwischen Interessen und Ansprüchen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 04/2021
06.04.2021
- BUGA
In Erfurt wird die Bundesgartenschau eröffnet – mit neuem Wüstenhaus, restauriertem Karl-Foerster Garten, Festungsgraben und Petersberg - Beethoven
Er ließ sich von der Natur zu Kompositionen inspirieren – etwa zu seiner 6. Sinfonie – ein Nachtrag zum Beethoven-Jahr 2020 - Nachbarschaften
Wie können durch Digitalisierung und mehr Grün in der Stadt auch sozial Benachteiligte stärker profitieren? Ein Interview
Zur Ausgabe
- BUGA
-