Thema: Gartendenkmalpflege
-
Fluch und Segen – Erfahrungen bei der Pflege eines Sondergartens
Der Steppengarten von Willy Alverdes
Klimaanpassungsstrategie für das Mindener Glacis
Städtebauliches Denkmal im Klimawandel
-
FLL (HG.)
Fachbericht Gartendenkmalpflege
Heino Grunert (Hg.)
Von der Festung bis Planten un Blomen
-
Bürgerschaftliches Engagement Badenweiler
Erweiterungsbau der Cassiopeia-Therme entfällt - Der Kurpark bleibt unberührt
Studentische Konzepte für den Ferdinandfriedhof in Buxtehude
Friedhof, quo vadis?
Ein gartendenkmalpflegerisches Juwel mit Nutzungsansprüchen
Der Wohlerspark in Hamburg-Altona
Gartendenkmalpflege
Zum Tode von Günther Thimm (1931-2020)
Stipendien für Dumbarton Oak
Am 1. November ist Bewerbungsschluss
Über die prinzipielle Annäherung an das ursprüngliche Bild
Der Monopteros-Hügel im Englischen Garten in München
Call for papers
13. Gartenhistorisches Forschungskolloquium 2021
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gartendenkmalpflege”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Gartendenkmalpflege
Fürst-Pückler-Park in Branitz - Gartendenkmalpflege und Klima
Anforderungen zeitgemäßer Parkpflege und kultureller Vermittlung
Tierische Grünpfleger - Beweidung mit Schafen
Eine Schafherde hält Wiesen kurz und fördert Diversität
Die Regeneration der Linden im Wasserparterre von Linderhof
Eine gartendenkmalpflegerische Maßnahme in alpiner Umgebung?
Zum Umgang mit "Ascheschichten" in historischen Gärten
Eine gartendenkmalpflegerische Standortbestimmung
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit