Thema: Gartengestaltung und Grünflächengestaltung
-
Staudenmischungen
Bio-Stauden für das ganze Jahr
Blüten, Früchte und bunte Blätter faszinieren in der dritten Jahreszeit
Der üppige Herbst
Sponsored post
Mobilane Fertighecke Euonymus
Euonymus ist eine der Gartenpflanzen 2019
Untersuchungen zu ihren Entwicklungen im kommunalen Grün
Dauerhafte Schaupflanzungen an zehn Gartenschau-Standorten
Griebl, Norbert
Gärtnern ohne invasive Pflanzen
Regionale Pflanzenverwendung mit ökosozialem Mehrwert
Pannonischer Paradiesgarten am Dr.-Martin-Luther-Platz in Gols
Die besten „FirmenGärten 2017“ in Niedersachsen und Bremen
Heilende Gärten
Verleihung Garten-Oskar
Rheinufer-Umgestaltung in Eltville ausgezeichnet
BGL-Journalistenwettbewerb 2017
Karla Krieger mit 1. Preis ausgezeichnet
Bremisch-niedersächsische Garten-Wettbewerb
Hohe Aufenthaltsqualität mit therapeutischen oder pflegerischen Konzepten
Interview mit Dahlienspezialistin und Pflanzplanerin Ingrid Gock
Alles Dahlie - vom Kaktus bis zum Pompon
Wie das 20. Jahrhundert zur Ära der Stauden wurde
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gartengestaltung und Grünflächengestaltung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Sachbearbeitung und stellvertretende ..., Düsseldorf ansehenDiplom-Ingenieure/-innen..., Stuttgart ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Gartengestaltung und Grünflächengestaltung
Dauerhafte Schaupflanzungen an zehn Gartenschau-Standorten
Untersuchungen zu ihren Entwicklungen im kommunalen Grün
Pannonischer Paradiesgarten am Dr.-Martin-Luther-Platz in Gols
Regionale Pflanzenverwendung mit ökosozialem Mehrwert
Alles Dahlie - vom Kaktus bis zum Pompon
Interview mit Dahlienspezialistin und Pflanzplanerin Ingrid Gock
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 04/2021
06.04.2021
- BUGA
In Erfurt wird die Bundesgartenschau eröffnet – mit neuem Wüstenhaus, restauriertem Karl-Foerster Garten, Festungsgraben und Petersberg - Beethoven
Er ließ sich von der Natur zu Kompositionen inspirieren – etwa zu seiner 6. Sinfonie – ein Nachtrag zum Beethoven-Jahr 2020 - Nachbarschaften
Wie können durch Digitalisierung und mehr Grün in der Stadt auch sozial Benachteiligte stärker profitieren? Ein Interview
Zur Ausgabe
- BUGA
-