Thema: Gartengestaltung
-
Baden-Württemberg
Neues Naturschutzgesetz enthält Verbot für Schottergärten
Wie die Globalisierung eine neue Gartenkultur nach Europa holte
Japangärten in Deutschland
Ein Beitrag zur Anreicherung der Stadtvegetation
Vorgärten - Pflanzenverwendung zwischen Weg und Ort
Ute Bauer, Ursel Borstell (Hrsg.)
Gärten mit Gräsern und Stauden - Wild & pflegeleicht: Gärtnern im Präriestyle
Alexandra Rigos (HRSG.)
Der Naturgarten - Planen - Gestalten - Pflegen
Symposium TU Berlin
Garten als Vehikel
Sven Nürnberger
Wild Garden
Blüten, Früchte und bunte Blätter faszinieren in der dritten Jahreszeit
Der üppige Herbst
„Fürstliches Gartenfest Schloss Wolfsgarten“ zum Thema Biodiversität
Bienenfreundliches Grün statt "Gärten des Grauens"
Metallprofile
Witterungsbeständige Randeinfassungen trennen Materialien
Introvertiertes Militärgebiet wird Schauplatz der Moderne
Nowaja Gollandija - ein neuer Stadtteil für St. Petersburg
Zur Gestaltung und Erhaltung eines Gartendenkmals
Yihe-Yuan, der Sommerpalast in Beijing
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gartengestaltung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Gartengestaltung
Vorgärten - Pflanzenverwendung zwischen Weg und Ort
Ein Beitrag zur Anreicherung der Stadtvegetation
Bienenfreundliches Grün statt "Gärten des Grauens"
„Fürstliches Gartenfest Schloss Wolfsgarten“ zum Thema Biodiversität
Nowaja Gollandija - ein neuer Stadtteil für St. Petersburg
Introvertiertes Militärgebiet wird Schauplatz der Moderne
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 02/2021
05.02.2021
- Sydney
Der One Central Park in der australischen Stadt bietet vertikales Grün – ein internationales Forschungsprojekt - Turmglashäuser
Othmar Ruthner entwickelte bereits in den 1960er Jahren ein Vertical farming 1.0, um die Ernährung zu revolutionieren - Mwanza
Ein katholischer Friedhof in Tansania zeigt – die Menschen sind auch im Tod nicht gleich
- Sydney
-