Thema: Gartengestaltung

  • Stadt+Grün Newsletter „Gartengestaltung”

    Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.


  • Stadt+Grün Stellenmarkt

    http://jobs-in-gruen-und-bau.de/index.php?id=123&tx_patzerboerse_paboeplugin[division]=3&tx_patzerboerse_paboeplugin[unterthemen]=86++&no_cache=1

    Leiter*in Ausbildung und Produktion von..., Stuttgart  ansehen
    Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen
    http://jobs-in-gruen-und-bau.de/index.php?id=123&tx_patzerboerse_paboeplugin[division]=3&tx_patzerboerse_paboeplugin[unterthemen]=86++&no_cache=1
  • Neueste Kernbeiträge zum Thema Gartengestaltung

    Wald. Weite. Wunderbar?

    Gartenschau Freyung im Bayerischen Wald mit Blick in die Ferne

    Gartenschau - Chancen, Risiken, Besonderheiten

    Warum sich der Blick auf die Gartenschauen von 2022 lohnt

    Die Gattung Hydrangea - voll im Trend

    Einst "Friedhofspflanze", heute ein Element im Garten-Design

    "Allons au jardin!¹"

    Eine Tour de France des Gartenamtes Erfurt – entlang der Loire

    Therapiegärten im Fokus

    Beispiel eines Gartens für Menschen mit Mehrfachbeeinträchtigungen

  • Aktuelles Heft

    Stadt+Grün 06/2023

    05.06.2023

    SUG-2023-06
    • Klimawandel 
      Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang
    • Gemeinschaft
      Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover
    • Panorama
      Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung

     

    Zur Ausgabe