Thema: Gartentrends
-
Metallprofile
Witterungsbeständige Randeinfassungen trennen Materialien
LITERATURTIPPS
Gärten des Jahres
Die IPM 2019 im Zeichen von Nachhaltigkeit und Klimawandel
Neuheiten und Trends in der grünen Branche
Auch in der Schweiz sind Geröllflächen auf dem Vormarsch
Schotter statt Grün
Ein Plädoyer für Bauerngärten
Der Vorgarten im Dorf
Chelsea Flower Show 2017
Wilde Naturgärten mit Mut zu klarer Kante
Zeitgemäße Annäherungen von Altem und Jungem
Garten-Guerilla, Stadtgärtnern und Schrebergärtnern
Victoria Wegner/Heidi Lorey
Pflanzung auf hohem Niveau
Öga 2016 in Oeschberg ist ausgebucht
Irlands schönste Gärten. romantisch, magisch, windumtost
Chelsea Flower Show 2015
Dan Pearson gewinnt Goldmedaille für "best show garden"
Pflanzgefäße
Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten für den Außenraum
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gartentrends”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Sachbearbeitung und stellvertretende ..., Düsseldorf ansehenDiplom-Ingenieure/-innen..., Stuttgart ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Gartentrends
Neuheiten und Trends in der grünen Branche
Die IPM 2019 im Zeichen von Nachhaltigkeit und Klimawandel
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 04/2021
06.04.2021
- BUGA
In Erfurt wird die Bundesgartenschau eröffnet – mit neuem Wüstenhaus, restauriertem Karl-Foerster Garten, Festungsgraben und Petersberg - Beethoven
Er ließ sich von der Natur zu Kompositionen inspirieren – etwa zu seiner 6. Sinfonie – ein Nachtrag zum Beethoven-Jahr 2020 - Nachbarschaften
Wie können durch Digitalisierung und mehr Grün in der Stadt auch sozial Benachteiligte stärker profitieren? Ein Interview
Zur Ausgabe
- BUGA
-