Thema: Gartentrends
-
Kommunen und Kleingartenvereine stellen sich Krisenzeiten
Kleingärten sind Teil der Lösung!
-
Heinz Schmidbauer
Ein Garten voller Vögel
Stefan Rebenich
Der kultivierte Gärtner: Die Welt, die Kunst und die Geschichte im Garten
-
Lavendel, Hortensie und Astilbe
Pflanzenhighlights des Jahres 2022
Therapeutische Gärten helfen Patienten zu heilen
Das Stralsunder Krankenhaus am Sund
-
Für die Vereinbarkeit von Gartenarchitektur und Klimaschutz
Schluss mit Minimalismus! Üppig ist das neue Cool!
Urbanes Gärtnern in der Stadt – Fokus auf gesunde Ernährung
Gartenlabor Köln
Metallprofile
Witterungsbeständige Randeinfassungen trennen Materialien
LITERATURTIPPS
Gärten des Jahres
Die IPM 2019 im Zeichen von Nachhaltigkeit und Klimawandel
Neuheiten und Trends in der grünen Branche
Auch in der Schweiz sind Geröllflächen auf dem Vormarsch
Schotter statt Grün
Ein Plädoyer für Bauerngärten
Der Vorgarten im Dorf
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gartentrends”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Gartentrends
Schluss mit Minimalismus! Üppig ist das neue Cool!
Für die Vereinbarkeit von Gartenarchitektur und Klimaschutz
Neuheiten und Trends in der grünen Branche
Die IPM 2019 im Zeichen von Nachhaltigkeit und Klimawandel
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit