Thema: Grünflächen
-
Biotopflächenfaktor
Zur Renaissance eines ökologischen Richtwertes
-
Biodiversität auf Grünflächen des Bundesamts für Bauten und Logistik
Impulse für die Pflanzenverwendung
Eine Schafherde hält Wiesen kurz und fördert Diversität
Tierische Grünpfleger - Beweidung mit Schafen
-
Das Grünflächenmanagement der Bau AG Kaiserslautern
Alles im grünen Bereich
Weniger Pflege und mehr Artenvielfalt
Sieben Städte erhalten Label "StadtGrün naturnah"
-
Auch für mehr Gesundheit in der Stadt
Einheitliche Orientierungswerte für öffentliches Grün
Nachrichten
Forscher: Stadtbäume kühlen mehr als Grünflächen
Wie mit Bürgerbeteiligung naturnahe Wildblumenflächen entstanden
Ökologisches Musterquartier im Prinz-Eugen-Park
Grünstrukturen und Ränder stärken
Karlsruher Visionen: Der Freiraumentwicklungsplan
Wie Straßenbegleitgrün und Gewässer gestaltet werden
Ränder und Restflächen in der Stadt – gepflegt/ungepflegt
Zwischen Fischtor und Winterhafen – ein Erholungsraum
Fünfzig Jahre Rheinufergestaltung Mainz
Ulrike Aufderheide
Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah: Praxishandbuch für die Anlage und Pflege
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Grünflächen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Grünflächen
Impulse für die Pflanzenverwendung
Biodiversität auf Grünflächen des Bundesamts für Bauten und Logistik
Tierische Grünpfleger - Beweidung mit Schafen
Eine Schafherde hält Wiesen kurz und fördert Diversität
Ökologisches Musterquartier im Prinz-Eugen-Park
Wie mit Bürgerbeteiligung naturnahe Wildblumenflächen entstanden
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel