Thema: Karriere
-
Grünraummanagement
Florian Brack leitet Grün Schaffhausen
BVE
Nadine Lechner übernimmt Geschäftsführung
BGL
Katrin Block leitet Kommunikation des Branchenverbands
VBIO
Biologenverband wählt Karl-Josef Dietz zum neuen Präsidenten
Gartenamtsleiterkonferenz Hessen
Gabriele Wolter wird Nachfolgerin von Stephan Heldmann als Landessprecherin
Schlosspark Altenstein
Toni Kepper übernimmt Parkverwaltung in Bad Liebenstein
Hochschule Geisenheim
Prof. Dr. Annette Reineke erneut zur Vizepräsidentin Forschung gewählt
Botanisches Museum Berlin
Sibylle Hoiman übernimmt Abteilung Wissenskommunikation
LWG Veitshöchheim
Nikolai Kendzia ist neuer Bereichsleiter am Institut für Stadtgrün
BUGAs und IGAs
Rüdiger Eckhardt übernimmt Projektabteilung Gärtnerische Ausstellungen
Beuth Hochschule
Prof. Dr. Hartmut Balder geht in den Ruhestand
Landschaftsarchitekt und Künstler
Bernard Lassus zum 90. Geburtstag
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Karriere”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d) – 50%, Darmstadt ansehenBereichsleiter/-in Garten- und Landschaftsbau..., Gelsenkirchen ansehenAbteilungsleiter_in (w/m/d)..., Frankfurt ansehenDiplom-Ingenieure/-innen..., Stuttgart ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Karriere
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 04/2021
06.04.2021
- BUGA
In Erfurt wird die Bundesgartenschau eröffnet – mit neuem Wüstenhaus, restauriertem Karl-Foerster Garten, Festungsgraben und Petersberg - Beethoven
Er ließ sich von der Natur zu Kompositionen inspirieren – etwa zu seiner 6. Sinfonie – ein Nachtrag zum Beethoven-Jahr 2020 - Nachbarschaften
Wie können durch Digitalisierung und mehr Grün in der Stadt auch sozial Benachteiligte stärker profitieren? Ein Interview
Zur Ausgabe
- BUGA
-