Thema: Kleingärten
-
Gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen im 21. Jh.
Das Kleingartenwesen der Zukunft
-
BDG/BUND
Kleingartenanlagen - 25. Bundeswettbewerb "Gärten im Städtebau" startet
IÖW-Studie Berlin
So wertvoll sind Berliner Gärten für die Kieze
-
BDG-Wissenschaftspreis
Förderung des Kleingartenwesens in der Wissenschaft
Grundlage für die Entwicklung der Berliner Kleingärten erarbeitet
Kleingartenentwicklungsplan Berlin 2030
-
Kommentar
In der Baisse muss man investieren
Ein 43,5 Kilometer langer Wanderweg durch die Kieler Innenstadt
Der Kieler "Stadtgartenweg"
Rendevous im Garten
Das Motto dieses Jahres lautet "Wissen, das wandert"
Grüne Infrastruktur weiter entwickeln – Kleingärten fördern
Forderungen des Bundesverbands Deutscher Gartenfreunde
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hg.)
Kleingärten im Wandel
KOMMENTAR
In dubio pro natura
Nachverdichtung fordert eine Weiterentwicklung der Anlagen
Kleingärten für eine moderne Stadtgesellschaft
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Kleingärten”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Kleingärten
Kleingartenentwicklungsplan Berlin 2030
Grundlage für die Entwicklung der Berliner Kleingärten erarbeitet
Kleingärten für eine moderne Stadtgesellschaft
Nachverdichtung fordert eine Weiterentwicklung der Anlagen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit