Thema: Kleingeräte und Werkzeuge
-
Grünflächenpflege
Rasentrimmer führt den Trimmerfaden automatisch nach
-
Verfahren und Produkte
Akku-Baumpflegesäge: Schnittstark und komfortabel
Klammergerät
Schneller, sicher und dauerhaft fest
-
Verfahren und Produkte
Akku-Kettensäge ist leise, leistungsstark und abgasfrei
Grünpflege
Akku-Kreiselschere reduziert Risiko von aufgewirbelten Steinchen
-
Teleskop
Akku-Kraft für höchste Herausforderungen
Teleskop-Baumpflege-System reicht bis zu vier Meter hoch
Kommunaltechnik
Mulchwerkzeug für die Arealpflege
Akku-Stampfer
Elektrifizierung gepaart mit Leistung und Robustheit
demopark-Innovations-Medaillen 2021
Fünf Gold- und acht Silbermedaillen für Produktneuheiten vergeben
Verfahren und Produkte
Neue Kettensägen-Generation für mehr Leistung und Effizienz
Hoch-Entaster
Mit sicherem Stand in der Baumkrone sägen
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Kleingeräte und Werkzeuge”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Baumaschinen
- Abbruch
- Anbaugeräte
- Arbeitsbühnen und Aufzüge
- Ausstattung & Zubehör
- Bagger und Lader
- Erdbau und Grundbau
- Forstwirtschaft
- Gabelstapler
- Hallenbau
- Kleinmaschinen
- Kommunaltechnik
- Kompaktmaschinen
- Krane und Seilmaschinen
- Landwirtschaft
- Maschinen für den GaLaBau
- Maschineninstandhaltung
- Nutzfahrzeuge
- Pumpentechnik
- Recyclingtechnik
- Sonstige
- Straßenbautechnik
- Traktoren
- Verdichtungstechnik
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview