Thema: Klimagerechte Landschaftsplanung
-
Vier Bereiche für die Entwicklung von Klimaneutralität
Naturbasierte Klimaschutzprojekte in Deutschland
Flächensensibles Wasserrecycling durch hydroponische Gewächshäuser
Der Landschaftsbaukasten
Cindy Sturm
Klimapolitik in der Stadtentwicklung - Zwischen diskursiven Leitvorstellungen und politischer Handlungspraxis
Klimagerechte Landschaftsplanung
Handbuch zum Umgang mit Elementen und Faktoren des Klimas im Freiraum
Klimagerechte Landschaftsarchitektur
Beispiele aus Hamburg zur Regenwasserbewirtschaftung
Stadtentwicklung in Zeiten des Klimawandels
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Klimagerechte Landschaftsplanung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Diplom-Ingenieur*in..., Stuttgart ansehenDipl.-Ingenieur/in (m/w/d) für die..., Darmstadt ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Klimagerechte Landschaftsplanung
Naturbasierte Klimaschutzprojekte in Deutschland
Vier Bereiche für die Entwicklung von Klimaneutralität
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2022
05.05.2022
- Ränder
Straßen haben sie und Parks auch – Ränder bieten besondere Möglichkeiten und Herausforderungen in der Planung - Grenzen
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist ein Refugium mit besonders hohem ökologischen Wert entstanden. Das Grüne Band - Spielräume
Angesichts von Klimawandel und Hitzewellen sind nun Spielplätze gefragt, die viel Schatten bieten. Ein Beispiel aus Frankfurt a. M.
- Ränder