Thema: Klimawandel
-
Baumersatzpflanzungen werden stark zunehmen
Klimawandel: Stärkende Huminstoffe für Sanssoucis Bäume
Stauden und Gräser
Klimaresilientes Gartenpaar mit Zukunft
Neben Trockenheit sind nun auch Spätfrostschäden zu beachten
IGA Metropole Ruhr 2027 – Gehölze im Klimawandel
Internationale Studie
Olivenhaine im Moseltal? Mittelmeerklima für Mitteleuropa prognostiziert
Methodenübersicht zur Untersuchung von Potenzialarten
Klimawandeltolerante Arten
Klimawandel mit Veitshöchheimer Blühmischungen meistern
Bienenweiden im Stadtgrün
Kommentar
Pflanzen sind der Motor
Paris
Die Mondsichel-Gartenstadt - ein Bauprojekt für die resiliente Stadt
Elke Mertens
Die resiliente Stadt
Klimawandelkommunikation
Transparenz über persönliche Betroffenheit vor Ort
Herausforderungen in der kommunalen Planung
Klimaorientierte Quartierssanierung in wachsenden Städten
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Klimawandel”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Meisterin bzw. Meister oder Technikerin bzw...., Braunschweig ansehentechnische Sachgebietsleitung (m/w/d) im..., Osterholz-Scharmbeck ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Klimawandel
IGA Metropole Ruhr 2027 – Gehölze im Klimawandel
Neben Trockenheit sind nun auch Spätfrostschäden zu beachten
Klimaorientierte Quartierssanierung in wachsenden Städten
Herausforderungen in der kommunalen Planung
-
Nachhaltigkeit und Innovation
- Akkutechnik
- Baubiologie
- Biodiversität
- Elektroantriebe
- Energieeffizientes Bauen
- Flutungsflächen
- Grünabfälle
- Hochwasserschutz
- Ingenieurtechnik
- Klimagerechte Landschaftsplanung
- Klimaschutz
- Kompostieren
- naturnaher Wasserbau
- Naturschutz
- Renaturierung
- Solartechnik
- Stadtklima
- Umweltschutz
- Umwelttechnik
- Ökologisches Bauen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2022
05.05.2022
- Ränder
Straßen haben sie und Parks auch – Ränder bieten besondere Möglichkeiten und Herausforderungen in der Planung - Grenzen
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist ein Refugium mit besonders hohem ökologischen Wert entstanden. Das Grüne Band - Spielräume
Angesichts von Klimawandel und Hitzewellen sind nun Spielplätze gefragt, die viel Schatten bieten. Ein Beispiel aus Frankfurt a. M.
- Ränder