Thema: Kommunaltechnik
-
Winterdienst-Anbaugeräte
Flexibel durch Schnee und Eis
Wie ein Fuhrparkmanagement in Kommunen organisiert wird
Mobil und einsatzbereit
Akku-Rasentrimmer
Kantenfunktion ermöglicht exaktes Stutzen an Übergängen
Sandreinigung
Tieferliegenden und verdeckten Unrat entfernen
Pflastern
Steine direkt an die Wand verlegen
Heißwassertechnik
Lanze ermöglicht ober- und unterirdische Behandlung
Wildkrautbekämpfung
Einfach, effektiv und flexibel
Kommunaltechnik
Kippbare, offene Pritsche für den Einsatz auf Friedhöfen
Minidumper
Mulde kann auf Knopfdruck ausgekippt werden
Winterdienst
Pendelausgleich sorgt für eine bessere Bodenanpassung
Anbaugerät
Hochdruckreiniger ist kompatibel mit Kompakt- und Kompaktraupenladern
Schneidewerkzeug
Kreiselschere ist schnittstark, schleuderarm und robust
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Kommunaltechnik”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Techniker -in // Meister –in Garten- Landschaftsbau (m/w/d), Liederbach am Taunus ansehenLandschaftsgärtner*in mit Herzblut, Kaufbeuren ansehenständige Vertretung der Amtsleitung (w/m/d) des Grünflächenamtes, Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Kommunaltechnik
-
Baumaschinen
- Abbruch
- Anbaugeräte
- Arbeitsbühnen und Aufzüge
- Ausstattung & Zubehör
- Bagger und Lader
- Erdbau und Grundbau
- Forstwirtschaft
- Gabelstapler
- Hallenbau
- Kleingeräte und Werkzeuge
- Kleinmaschinen
- Kompaktmaschinen
- Krane und Seilmaschinen
- Landwirtschaft
- Maschinen für den GaLaBau
- Maschineninstandhaltung
- Nutzfahrzeuge
- Pumpentechnik
- Recyclingtechnik
- Sonstige
- Straßenbautechnik
- Traktoren
- Verdichtungstechnik
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-