Thema: Kunstrasen
-
Hamburg
Anlagen für den Vereins- und Freizeitsport modernisiert
-
Osnabrücker Sportplatztage 2022
Umweltgerechte Innovationen im urbanen Sportstättenbetrieb
DFB
Fußballbund empfiehlt Verzicht auf Mikroplastik erzeugende Produkte
-
Sportpark in Mülheim an der Ruhr
Freizeit- und Bewegungsangebote für alle Generationen
Nutzungsdruck ist entscheidendes Kriterium bei der Auswahl
Natur- oder Kunstrasen? Beides!
-
Kunstrasenplätze
Pflegeroboter mit dem Smartphone steuern
FLL
Osnabrücker Sportplatztage 2020 zum Einsatz von Kunststoffrasen
Kommentar
Kunststoffrasen wird nicht verboten
Kunstrasen
Dauerhaftes Grün ist vollständig recycelbar
Kunstrasen
Glatte und texturierte Filamente vereint
Kunstrasen für Tennisplätze
Gleichmäßiges Abspringen des Balles und ausbalancierte Bremswirkung
Kunstrasen
Wie können alte Spielflächenbeläge recycelt werden?
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Kunstrasen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Baumpfleger (d/m/w), Celle ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Kunstrasen
Umwandlung von Spielfeldern in Kunststoffrasenoberflächen
Neuer Investitionsschwerpunkt beim Sportstättenbau in Hamburg
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 08/2022
05.08.2022
- Wasser
Kommunen schärfen ihre Strategien: Angepasstes Wassermanagement bei Hitze und Starkregen muss auch Leben retten - Palais Liechtenstein
Der Entwurf des Hofgärtners Philipp Prohaska mit Wasserläufen und Felsenklippen wirkt noch heute seltsam - Studium
75 Jahre Landschaftsarchitektur-Ausbildung an der Leibniz-Universität Hannover. Was das Studium bis heute spannend macht
Zur Ausgabe
- Wasser