Thema: Kunstrasen
-
Sport und Spiel
Stets auf sicherem Boden stehen
-
FLL (HG.)
Fachbericht Kunststoffsportböden: Nachhaltige Kunststoffbelagsauswahl für Sportfreianlagen
Hamburg
Anlagen für den Vereins- und Freizeitsport modernisiert
-
Osnabrücker Sportplatztage 2022
Umweltgerechte Innovationen im urbanen Sportstättenbetrieb
DFB
Fußballbund empfiehlt Verzicht auf Mikroplastik erzeugende Produkte
-
Sportpark in Mülheim an der Ruhr
Freizeit- und Bewegungsangebote für alle Generationen
Nutzungsdruck ist entscheidendes Kriterium bei der Auswahl
Natur- oder Kunstrasen? Beides!
Kunstrasenplätze
Pflegeroboter mit dem Smartphone steuern
FLL
Osnabrücker Sportplatztage 2020 zum Einsatz von Kunststoffrasen
Kommentar
Kunststoffrasen wird nicht verboten
Kunstrasen
Dauerhaftes Grün ist vollständig recycelbar
Kunstrasen
Glatte und texturierte Filamente vereint
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Kunstrasen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Grünmacher, Pflastersteinkünstler,..., Mainz, München, Stuttgart ansehenStraßenwärtermeister*in oder..., Mönchengladbach ansehenIngenieur (m/w/d) Architektur oder..., Hannover ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Kunstrasen
Umwandlung von Spielfeldern in Kunststoffrasenoberflächen
Neuer Investitionsschwerpunkt beim Sportstättenbau in Hamburg
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit