Thema: Landschaftsarchitektur
-
U. Giseke, M. Löw A. Million, P. Misselwitz, J. Stollmann (HG.)
Urban Design Methods
Planungssoftware
Werkzeug unterstützt Daten zu Pflanzen und Bodenschichten
Durchdringungsgrad der digitalen Methode bei Planer*innen ermittelt
Umfrage zu Building Information Modeling, BIM
Hilde Barz-Malfatti, Stefan Signer
Die neue Öffentlichkeit - Europäische Stadtplätze des 21. Jahrhunderts
bdla
„Mehr Qualität in Planungswettbewerben“
bdla-online-Seminar: 22.2.2021
"Neues aus der Welt der fabelhaften Regelwerke"
Heike Rahmann / Jillian Walliss (Hg.)
The Big Asian Book of Landscape Architecture
Haben wir nicht gerade jetzt die besten Argumente zur Veränderung?
Die Stadt von Morgen nach Corona
Ruhr-Metropole
Ausbau grüner Infrastruktur angestoßen
Vegetationselemente verbinden sich zu einer ornamentalen Struktur
Der Kunstcampus der Berliner Europacity
Preisgekrönter Landschaftsarchitekt
Günter Nagel ist gestorben
Landschaftsarchitektur
Sonja Hörster übernimmt Professur in Weihenstephan-Triesdorf
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsarchitektur”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d) – 50%, Darmstadt ansehenDiplom-Ingenieure/-innen..., Stuttgart ansehenAbteilungsleiter_in (w/m/d)..., Frankfurt ansehenLandschaftsarchitekt/-in bzw...., Gelsenkirchen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Landschaftsarchitektur
Umfrage zu Building Information Modeling, BIM
Durchdringungsgrad der digitalen Methode bei Planer*innen ermittelt
Der Kunstcampus der Berliner Europacity
Vegetationselemente verbinden sich zu einer ornamentalen Struktur
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 04/2021
06.04.2021
- BUGA
In Erfurt wird die Bundesgartenschau eröffnet – mit neuem Wüstenhaus, restauriertem Karl-Foerster Garten, Festungsgraben und Petersberg - Beethoven
Er ließ sich von der Natur zu Kompositionen inspirieren – etwa zu seiner 6. Sinfonie – ein Nachtrag zum Beethoven-Jahr 2020 - Nachbarschaften
Wie können durch Digitalisierung und mehr Grün in der Stadt auch sozial Benachteiligte stärker profitieren? Ein Interview
Zur Ausgabe
- BUGA
-