Thema: Landschaftsarchitektur
160. AIV-Schinkel-Wettbewerb 2015
David Hein, Philipp Hoß, Julian Schäfer und Quang Huy Le ausgezeichnet
Ein Streitgespräch zu urbaner Agrikultur mit Prof. Jürgen Milchert und Prof. Cord Petermann, Fragen von Sebastian Feldhusen
Produzieren, Gärtnern, Entwerfen
Andrea Koenecke
Walter Rossow (1910-1992): "Die Landschaft im Bewusstsein der Öffentlichkeit"
Zum Tee beim "Genius Loci"
BUGA Erfurt 2021
Wettbewerb Nördliche Geraaue abgeschlossen
Vom Plan ins Gelände - Grünpflege im Zollverein Park
Preise der Lennart-Bernadotte-Stiftung
Gesa Geißler, Elisa Ueckert und Christine Gack ausgezeichnet
IFLA Europe
25 Jahre europäische Landschaftsarchitekten
bdla-Studentenwettbewerb
Concordia See neu erschließen
Schinkel-Wettbewerb
Neuland Lichtenberg
Sie ist erst 40 Jahre alt und hat schon 200 000 Einwohner
Almere - eine niederländische Stadt auf dem Meeresgrund
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsarchitektur”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Grünflächenmanager/in (m/w/d), Delmenhorst ansehenSachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für das Vergabewesen im..., Garmisch-Partenkirchen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Landschaftsarchitektur
Der Kunstcampus der Berliner Europacity
Vegetationselemente verbinden sich zu einer ornamentalen Struktur
Natur und Geschichte erlebbar machen
Über die Revitalisierung eines Gewässers als Naherholungsgebiet
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-