Thema: Landschaftsarchitektur
Deutscher Landschaftsarchitektur Preis 2015
"Weltkulturerbe Kloster Lorsch" und "Park am Gleisdreieck" Gewinner
Berlin
Peter-Joseph-Lenné-Preise vergeben
Rechtsberatung für den Bdla
Dr. Sebastian Schattenfroh neuer Justiziar
160. AIV-Schinkel-Wettbewerb 2015
David Hein, Philipp Hoß, Julian Schäfer und Quang Huy Le ausgezeichnet
Ein Streitgespräch zu urbaner Agrikultur mit Prof. Jürgen Milchert und Prof. Cord Petermann, Fragen von Sebastian Feldhusen
Produzieren, Gärtnern, Entwerfen
Andrea Koenecke
Walter Rossow (1910-1992): "Die Landschaft im Bewusstsein der Öffentlichkeit"
Zum Tee beim "Genius Loci"
BUGA Erfurt 2021
Wettbewerb Nördliche Geraaue abgeschlossen
Vom Plan ins Gelände - Grünpflege im Zollverein Park
Preise der Lennart-Bernadotte-Stiftung
Gesa Geißler, Elisa Ueckert und Christine Gack ausgezeichnet
IFLA Europe
25 Jahre europäische Landschaftsarchitekten
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsarchitektur”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Diplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenIngenieur:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenAbteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum,..., Frankfurt am Main ansehenBauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Landschaftsarchitektur
Der Kunstcampus der Berliner Europacity
Vegetationselemente verbinden sich zu einer ornamentalen Struktur
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 02/2021
05.02.2021
- Sydney
Der One Central Park in der australischen Stadt bietet vertikales Grün – ein internationales Forschungsprojekt - Turmglashäuser
Othmar Ruthner entwickelte bereits in den 1960er Jahren ein Vertical farming 1.0, um die Ernährung zu revolutionieren - Mwanza
Ein katholischer Friedhof in Tansania zeigt – die Menschen sind auch im Tod nicht gleich
- Sydney
-