Thema: Landschaftsarchitektur
-
Nachwuchswettbewerb des BDLA NRW
Katrin Heilen aus Kleve gewinnt ersten Platz mit Hausgarten "Blaue Lichtung"
Kamp-Lindfort
German Design Award für Neubau des Campus der Hochschule Rhein-Waal
-
Schinkelpreis 2016
Tatjana Busch und Elisabeth Sieger von der TU-Berlin ausgezeichnet
Landesgartenschau Bad Iburg 2018
Fünf Büros stehen im Wettbewerb um die beste Planungsidee
-
Studierende relaxen im Freiraum
Bildungs-Landschaft - der neue Campus der Hochschule in Fulda
Das Zentrum Paul Klee in Bern
Sanierter Hofgarten und neugestalteter Landschaftspark
Leserbrief
Menschliches Empfinden bei Parkgestaltung fördern
Clemens Alexander Wimmer
Der Gartenkünstler Peter Joseph Lenné
"Planen und Bauen im Bestand bei Freianlagen"
Handreichung für Auftraggeber und Auftragnehmer mit Beispielen
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsarchitektur”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Grünmacher, Pflastersteinkünstler,..., Mainz, München, Stuttgart ansehenProjektleiter*in für Maßnahmen aus den..., Stuttgart ansehenLandschaftsarchitekten/in (m/w/d) für die..., Burghausen ansehenLandschaftsarchitekt/-in oder..., Leipzig ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Landschaftsarchitektur
Sichtachsen für mehr Aufenthaltsqualität und Artenvielfalt
Ein vermeintliches Relikt als Gestaltungsmittel neu betrachtet
Geodesign für partizipatorische Planungsprozesse
Stadt- und Freiraumplanung für „Neue Landschaft Welzow“
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit