Thema: Landschaftsarchitektur
-
Leserbrief
Menschliches Empfinden bei Parkgestaltung fördern
-
Clemens Alexander Wimmer
Der Gartenkünstler Peter Joseph Lenné
"Planen und Bauen im Bestand bei Freianlagen"
Handreichung für Auftraggeber und Auftragnehmer mit Beispielen
-
Architektur aus Landschaft - die Grimmwelt in Kassel
Veranstaltungszyklus
Das Lennéjahr 2016 zum 150. Todestag des Gartenkünstlers
Peter-Joseph-Lenné-Preis 2016
Berlin, Meißen und Amsterdam sind Wettbewerbsstädte
Bundesverdienstkreuz
Andrea Gebhard für berufliches Engagement gewürdigt
Jinhua City, China
Yanweizhou Park ist World Landscape Of The Year 2015
In Memoriam
Die TU Berlin erinnert an die Arbeit von Hans Loidl
Stockholm
Grüne Stadt auf dem Wasser
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsarchitektur”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Landschaftsarchitekt*innen/..., Karlsruhe ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Landschaftsarchitektur
Sichtachsen für mehr Aufenthaltsqualität und Artenvielfalt
Ein vermeintliches Relikt als Gestaltungsmittel neu betrachtet
Geodesign für partizipatorische Planungsprozesse
Stadt- und Freiraumplanung für „Neue Landschaft Welzow“
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview