Thema: Landschaftsarchitektur
-
Kommentar
Gärtnern am Puls der Zeit
Die Physik der Grundfarben – Pflanzplanung mit Blütentönen
Im Rausch der Farbsinne
-
Landschaftsarchitektin
Cornelia Hahn mit 99 Jahren gestorben
bdla
Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis geht 2021 an Westpark in Augsburg
-
bdla
Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis an Westpark in Augsburg
Eine Umfrage zu Erfahrungen in Ausbildung und Praxis
Lebensläufe in der Landschaftsarchitektur
Ariella Masboungi et Antoine Petitjean
Jacqueline Osty - Scénographie des plaisirs urbains - Grand Prix de l'urbanisme 2020
Wie das Dekaden-Großprojekt für das Ruhrgebiet entwickelt wird
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027
Landschaftsarchitekt
Gerhart Teutsch im Alter von 88 Jahren verstorben
U. Giseke, M. Löw A. Million, P. Misselwitz, J. Stollmann (HG.)
Urban Design Methods
Planungssoftware
Werkzeug unterstützt Daten zu Pflanzen und Bodenschichten
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsarchitektur”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Landschaftsarchitekt*innen/..., Karlsruhe ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Landschaftsarchitektur
Sichtachsen für mehr Aufenthaltsqualität und Artenvielfalt
Ein vermeintliches Relikt als Gestaltungsmittel neu betrachtet
Geodesign für partizipatorische Planungsprozesse
Stadt- und Freiraumplanung für „Neue Landschaft Welzow“
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview