Thema: Ökologisches Bauen
-
Neue Broschüre
Vergleichende Ökobilanz von Oberbaukonstruktionen für Verkehrsflächen
Energieeffizienz von Betonprodukten
Verband SLG legt aktuelle Ökobilanzdaten vor
Dachbegrünungssysteme
Zuckerrohr und Mais als Baustoffe
Regenwassermanagement
Ökologischer Umbau von Bitumen-Radwegen zu wassergebundenen Decken
Seiltechnik
Spiellandschaften für alle Altersklassen
Bewertungssystem für nachhaltige Außenanlagen erprobt und weiterentwickelt
Qualitätssiegel auf dem Prüfstand
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Ökologisches Bauen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Abteilungsleitung Gartenanlagen, Düsseldorf ansehenGärtner (m/w/d) der Fachrichtung Zierpflanzenbau, Gärtner/ Techniker/..., Insel Mainau (Bodensee) ansehenBauleiter/in (m/w/d), Appel bei Hamburg ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Ökologisches Bauen
Qualitätssiegel auf dem Prüfstand
Bewertungssystem für nachhaltige Außenanlagen erprobt und weiterentwickelt
-
-
Relevante Anbieter zum Thema „Ökologisches Bauen“
-
Aktuelles Heft
Pro Baum 04/2019
05.12.2019
-
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde
Andreas Roloff - Sieben Jahre online: Die GALK-Straßenbaumliste – fit für den Klimawandel?
Jens Dietrich, Leander Wilhelm - Pflanzenkohle als Mischungskomponente in Baumsubstraten
Kerstin Beck, Manfred Klemisch - Blower-Door-Test für Baumstatikprogramme zur Standsicherheitsbeurteilung
Thomas Sinn
-
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde