Thema: Parks und Gärten
-
Uni Bayreuth
Ökologisch-Botanischer Garten ist Hotspot für Wildbienen in Mitteleuropa
-
Menschen aller Nationen spielen im Mühlheimer Sportpark Styrum
Wenn Sport und Park zusammenkommen
Gartenschau Freyung im Bayerischen Wald mit Blick in die Ferne
Wald. Weite. Wunderbar?
-
Vitra-Design-Museum Weil am Rhein
Ausstellung "Garden Futures" bis 3. Oktober
Warum sich der Blick auf die Gartenschauen von 2022 lohnt
Gartenschau - Chancen, Risiken, Besonderheiten
-
Das Landschaftsarchitekturbüro Erich Hanke und die WIG 74
Ein Paradiesgarten anno 1971
DGGL
Europäisches Aktionswochenende "Rendevous im Garten" 2.-4. Juni 2023
Berlin
Neuzuwachs im Botanischen Garten
Parks bilden, ziehen Besucher an und machen glücklich
Gärten und ihre Gäste
Eine Tour de France des Gartenamtes Erfurt – entlang der Loire
"Allons au jardin!¹"
Osnabrück
Neugestaltung des Schlossgartens in symmetrischen Formen
Beispiel eines Gartens für Menschen mit Mehrfachbeeinträchtigungen
Therapiegärten im Fokus
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Parks und Gärten”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Parks und Gärten
Gartenschau - Chancen, Risiken, Besonderheiten
Warum sich der Blick auf die Gartenschauen von 2022 lohnt
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2023
05.05.2023
- Sportpark
Im Mühlheimer Sportpark Styrum spielen Menschen aller Nationen. Eine Freilufthalle für Fußball, Volleyball, Badminton machts möglich - Sportrasen
Offenburg hat ein neues Konzept für das Aerifizieren, Düngen und Bewässern sowie für die Mahd - Pößneck
Ein Zeichen wachsenden großbürgerlichen Selbstbewusstseins: Der Park um die Villa Altenburg hat sich zum Kleinod gewandelt
- Sportpark