Thema: Parks
-
Grundsanierung des Peterskirchhofs in Frankfurt/M. abgeschlossen
Umgestaltung mit Blühaspekt
-
Freiflächenumgestaltung auf dem Neuen Annenfriedhof in Dresden
Vom Parkfriedhof zum Friedhofspark
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Studie: Angemessene finanzielle Ausstattung der Grünflächenämter macht sich bezahlt
-
Wie mit Bürgerbeteiligung naturnahe Wildblumenflächen entstanden
Ökologisches Musterquartier im Prinz-Eugen-Park
Anlässlich der Gartenschau erhält Eppingen einen neuen Park
Stadt, Park, Fluss - ein Bürgerpark entsteht
-
Kommentar
Pflegemanagement ist entscheidend!
Genese einer Erfolgsgeschichte
Grüne Oasen im Ruhrgebiet - die Revierparks
Der 101. Garten der bretonischen Stadt ist außergewöhnlich
Nantes - Jardin Extraordinaire
Ein gartenhistorisch bedeutsames Zeugnis der grünen Moderne
Die Stralsunder Sundpromende
Berlin
Botanischer Garten stellt Zukunftskonzept vor: Mehr Garten, mehr Museum, mehr Wissen.
Spanien
Hauptstadt Madrid bekommt einen 75 Kilometer langen Grüngürtel
Kommentar
Landschaftsparks – verkannte Kunstwerke!
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Parks”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Amtsleitung (w/m/d) - Besoldungsgruppe A 15..., Bremerhaven ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Parks
Ökologisches Musterquartier im Prinz-Eugen-Park
Wie mit Bürgerbeteiligung naturnahe Wildblumenflächen entstanden
Stadt, Park, Fluss - ein Bürgerpark entsteht
Anlässlich der Gartenschau erhält Eppingen einen neuen Park
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel